Zurück zur Liste
moderne Windmühle im Sonnenuntergang

moderne Windmühle im Sonnenuntergang

642 5

schgoetze


kostenloses Benutzerkonto, Altenburg

Kommentare 5

  • FoxGolf 19. Mai 2013, 14:30

    Bei den Strudeltopf-Bildern hast du die Blende aber auch auf 36 zugeschraubt. Ob der unscharfe Eindruck dieser Bilder jetzt durch Verwacklung oder durch Beugung kommt, kann ich allerdings nicht sagen (die Beugungsunschärfe ist meist nicht so schlimm, wie gerne in Foto-Foren behauptet wird;-)).
    Aber 10 oder 20s sind für den Fließeffekt auch nicht unbedingt nötig.
  • schgoetze 19. Mai 2013, 14:23

    Die habe ich eigentlich schon, 2 Stück von Hoya NDX8.
    Sonst hätte ich auf den Strudeltopf- Bildern das Wasser nicht so "weich" darstellen können oder?
  • FoxGolf 19. Mai 2013, 14:15

    Nochwas: Falls du die Blende zur Verlängerung der Belichtungszeit gewählt hast, um die Bewegung darzustellen, solltest du neben dem Stativ auch noch einen Graufilter auf die Einkaufsliste nehmen (auch im Hinblick auf deine "Strudeltopf"-Bilder).
  • schgoetze 19. Mai 2013, 13:12

    Super danke, genau solche Tipps brauche ich.
    Eigentlich ist dieses Bild auch mit Stativ entstanden, allerdings habe ich nur schrottiges Bilora das selbst bei leichtestem Wind wackelt. An einem neuen bin ich dran.
  • FoxGolf 19. Mai 2013, 13:10

    Leider verwackelt. Bei 300mm und 1/13s hilft auch kein Stabi mehr. Dabei hast du die Blende unnötig weit geschlossen. Blende 8 wäre völlig ok bei so einem Landschaftsbild ohne Vordergrund und du hättest mehr als 3 Zeitstufen gewonnen (und wärst bei 1/125s gelandet).

Informationen

Sektion
Views 642
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv AF-S DX VR Nikkor 55-300mm 4.5-5.6G ED
Blende 25
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 300.0 mm
ISO 100