Zurück zur Liste
Mittelhochdeutsch

Mittelhochdeutsch

606 1

Lothar Lampe


Premium (Basic), Hannover

Mittelhochdeutsch

Gesehen an einem Haus in der Altstadt von Höxter an der Weser. Leider konnten wir den Spruch nicht deuten. Die freundliche Stadtverwaltung schickte mir später die Übersetzung des mittelhochdeutschen Textes:

Ich bin die Auferstehung und das Leben,
wer an mich glaubt, der wird leben, wenn er
auch stürbe; und wer da lebt und
glaubt an mich, der wird nimmer sterben. Jo(hannes) 11
Jacob Lukeves
1565

Der Hausbesitzer von 1565 entstammt der damals alteingesessenen
Höxteraner Familie Lukeves / Luleff

Kommentare 1

  • † Trude S. 1. September 2004, 23:22

    Hallo Lothar,
    ein sehr schönes Motiv hast Du gut aufgenommen. Die Übersetzung dazu ist eine schöne Information zusätzlich.
    Lb. Gruß Trude