Zurück zur Liste
Miniaturfake - erster Versuch

Miniaturfake - erster Versuch

3.733 12

Jennyfer Schwarz


kostenloses Benutzerkonto, Erfurt

Miniaturfake - erster Versuch

An alle Fans dieser Sektion: Mein allererster Versuch. Was muss ich besser machen ?

Hier ist die völlig unbearbeitete Miniaturvorlage:

Kommentare 12

  • Fredo Wendler 27. Februar 2007, 23:11

    Habe mir "Miniaturfake" angeschaut (Arbeite mich langsam bei Jenny durch!:-) : Das Hauptproblem ist Tiefenschärfe/Blende und Entfernung. Eine Digitalkamera hat prinzipiell (funktionsbedingt) eine wesentlich größere Tiefenschärfe als eine Analogkamera (auch deshalb filmt der 'große Film' analog). Richtig Spaß machts, wenn eine Analogkamera mit riesengroßer Blende (1,8 oder besser 1,2) simuliert wird. Zuerst Festlegen der 'Scharfebene' und dann Bearbeiten der Vorwärts- und Rückwärtsebenen bezogen auf die Entfernung zum Ojektiv. Bei Stephans "Fake" ist ein schlimmer Fehler enthalten, er verunschärft nach oben und unten, statt nach vorn und hinten; dabei ist sein Standpunkt oben.
    So gesehen liegt Dein erster Versuch mit den schon besprochenen kleinen Macken sehr gut im Rennen.
    Von den Tropfenbildern gibt es sicher ein paar mehr, als die veröffentlichten. Natur ist wunderbar ;-) !!!
    Lg Fredo
  • Andreas Heyn 27. Februar 2007, 17:40

    die Sektion gibts noch nicht allzu lange und sie füllt sich auch recht langsam.

    Dein fake ist dir aber sehr gut gelungen Jennyfer (merkt man immer an den "ungläubigen" Kommentaren ;-)

    Da du Dir schon die Mühe gemacht hast die Häuser zu maskieren, vielleicht dehnst du es aucch auf den Fluss und den Rasen am rechten Haus aus, die sollten auch scharf sein, weil sie mit der Ebene liegen. Und vielleicht die Schärfe ein wenig nach vorne ausdehnen, wie schon bemerkt wurde :)
  • Stephan Rengstorf 27. Februar 2007, 14:52

    Whow! Das setzt Maßstäbe! Da komme ich nicht mit.
    (MODELL)Welten 1:1 RTL-Baustelle (Tilt)
    (MODELL)Welten 1:1 RTL-Baustelle (Tilt)
    Elmar Terfloth
    Das war das Erste, das ich gesehen hatte! Ach, und das es eine eigene Sektion gibt, wußte ich gar nicht! Schön!
  • Jennyfer Schwarz 26. Februar 2007, 17:12

    @Ernst: Glaub mir, ohne Unschärfe sieht es nicht aus wie eine Miniatur. Da das aber Sinn und Zweck der Maßnahme ist, habe ich das Original so verschandelt:-)
    LG Jenny
  • † Ernst Hobscheidt 26. Februar 2007, 17:06

    ich hätte noch etwas mehr an Tiefenschärfe eingesetzt.
    Mir ist der Vordergrund zu unscharf.
    Gruß
    Ernst
  • open eye 26. Februar 2007, 12:18

    Fake auslassen, denn es ist ein richtiges Bild.
    Gute Idee;-)
    L.G. Hannaros
  • Anne Rudolph 26. Februar 2007, 10:59

    diese Sektion kenn ich gar nicht. Da könnte ich ja mal die Eisenbahnlandschaft von meinem Sohn ablichten.
    Klasse
    Gruuß anne
  • Papa Frank Kunze 26. Februar 2007, 8:49

    Ich finde es einen gelungenen Versuch. Klasse gemacht.

    vG Frank
  • U - Only 26. Februar 2007, 7:21

    Was es alles gibt...Habe mich erst mal inder Rubrik umgesehen. Witzig.

    An Deinem Bild stören eigendlich nur ein paar kleine Übergänge (Haus links, Rasen zu Haus rechts). Die Häuser selbst sehen nach Modelleisenbahn aus.

    (Ich hab allderdings keine Ahnung von sowas...)
  • jAnE... 25. Februar 2007, 23:39

    ich finds witzig,
    aber getäuscht hast mich net, weil ich die ecke gut kenn!
    aber echt gut gemacht!

    vielleicht probier ichs ja auch ma :)
    LG, jAnE
  • Stefan Schm-idt 25. Februar 2007, 23:25

    Diese Sektion hab ich ja noch gar nicht gesehen, sehr witzig.
    Das erste was mir aufgefallen ist, ist der Schärfeverlauf, der sehr "unnormal" wirkt. Oder hast du das sogar im Bild "rumgewischt". Vorne rechts der Übergang vom Haus zum Rasen sieht nämlich sehr komisch aus.
    Aber ansonsten, wenn man nicht auf die Sektion achtet könnte man sich schon täuschen lassen.
    LG Stefan
  • Thomas Borgstaedt 25. Februar 2007, 23:07

    Ich bin (bisher) kein Fan dieser Sektion, aber als Modellbau-Fan habe ich jetzt wirklich gedacht, daß es sich bei dem Motiv um eine echte und liebevoll gestaltete Miniatur handelt - Tips kann ich nicht geben, aber Lob gebe ich gern dafür.
    LG Thomas