Zurück zur Liste
Melatenfriedhof (infrarot)

Melatenfriedhof (infrarot)

1.928 10

Claudia Schöne


Premium (Basic), Gießen

Melatenfriedhof (infrarot)

... der Versuch, ein altes IR-Bild zu reaktivieren.

Das Bild entstand im Spätsommer 2002 bei Sonnenschein,
aber bedecktem HImmel und Wind auf dem Melatenfriedhof in Köln
(wie an dem unkreativen Bildtitel leicht zu erkennen, ähäm...)

Kamera: Casio QV 3500 & Heliopan 780, Stativ

EBV: Wegen Bewegungsunschärfe nachgeschärft (hoffentlich nicht zu viel...?),
Tonwerte korrigiert und Bild getont.

Bin gespannt auf Eure Kommentare ;-)

Kommentare 10

  • Jonathan Conrad 28. Juni 2004, 22:33

    schaue mal nach, danke!
  • Claudia Schöne 28. Juni 2004, 18:47

    Hi Jonathan,

    darf ich Dich mit Deiner Frage an D. V. verweisen? Meine letzten IR-Bilder mit der alten Kamera sind schon so lange her, dass ich die Einstellungen nicht mehr weiß. Dani macht ebenfalls IR-Bilder mit der Casio und kann Dir bestimmt bessere Auskunft geben...

    Grüße !
    Claudia
  • Jonathan Conrad 28. Juni 2004, 12:18

    hallo,
    habe auch die casio 3500 ex. versuche vergeblich IR bilder zu schiessen!
    Wie lange hast mit welcher Blende belichtet? Habe den hoya r72 als filter.
  • Claudia Schöne 6. Mai 2004, 20:29

    @ Christian: Das freut mich, danke! (das mit dem Tollfinden meine ich, nicht das mit dem Kenntnisstand *g*)
  • Christian Razel 5. Mai 2004, 18:23

    Mein Kenntnisstand bezüglich der IR-fotografie ist der Gleiche wie bei Sandro. Aber das hält mich nicht davon ab, das Bild toll zu finden! :o)
    lg, Christian
  • Sandro Griesbach 30. April 2004, 15:54

    Also von IR Fotografie hab ich ja null Ahnung *g* Trotzdem schönes Foto, wobei ich die Füße Ausdrucsstärker finde, aber ist ja alles Geschmackssache!

    LG Sandro
  • Claudia Schöne 30. April 2004, 12:21

    @ Heiko: Danke!
    @ Jan: ja, Dani hat' schon gesagt, das Verwischen liegt am Wind gepaart mit langer Belichtung. Bei den Ästen von dem Baum, unter dem ich stand (also die oben im Vordergrund) wollte ich das tatsächlich so haben (hat etwas unheimliches, als noch noch jemand anwesend ist). Die restliche Bewegungsunschärfe ist allerdings völlig unerwünscht.
    Bzgl. des Lichts stimme ich Dir ebenfalls zu, ist wirkliche ein bisschen viel von oben. In der rechten oberen Ecke störts mich.
    Danke für Deine Anmerkung inklusive der kritischen Worte!
    @ Dani: Ja, ich muss auch mal wieder ran. Leider habe ich für die neue Kamera kein IR-taugliches Objektiv und bin pleite... Danke für Deine Anmerkung!

    Viele Grüße an Euch!
    Claudia
  • D. V. 30. April 2004, 8:55

    Sehr schön. Hoffe mal, daß ich auch mal wieder dazu komme, IRs zu machen.
    @Jan: die verwischten Äste kommen durch den Wind. Mit der Casio muss man realativ lange belichten...
    LG
    Dani
  • flashordon 29. April 2004, 21:02

    hat was..manche äste sind ein wenig verwischt, soll das so sein, ansonsten, hm jaaa...ein bißchen zuviel licht von oben

    hab sowas noch nie gesehen, staun!

    gruß jan
  • The Spotter 29. April 2004, 20:58

    Sehr schöne IR-Aufnahme... :-)
    LG Heiko