Zurück zur Liste
mein erstes gelungenes Makro

mein erstes gelungenes Makro

549 3

Rainer Manfred Schmitz


kostenloses Benutzerkonto, Mülheim

mein erstes gelungenes Makro

Aufgenommen an einem Teich mit Konica Minolta 7D und 180 / 5,6 Sigma Makro Ojektiv älterer Bauart.
Seit ca. 6 wochen habe ich das Objektiv und habe bisher unzählige unbrauchbare Fotos gemacht. Das hie ist das erste was für meine Ansprüche rundum gelungen scheint.
Nachbearbeitung war nicht nötig ausser Tonwertanpassung und etwas beschneiden.
Über Eure ehrliche Meinung würde ich mich freuen.

Kommentare 3

  • Rainer Manfred Schmitz 17. Juni 2006, 7:27

    Vielen Dank für die Meinungen bisher.
    Meine Probleme lagen auch in der Schärfe oder der Belichtung oder die Bilder waren trotz Stativ verwackelt.
  • Julia Matuscheck 16. Juni 2006, 23:24

    Ich kann mich anschliessen und sagen, dass es ein durchaus sehr gut gelungenes Makro ist. Wo lagen denn die Probleme vorher?
    Besonders toll ist bei diesem Bild ja, dass die Schärfe über das ganze Tier erhalten bleibt. Damit habe ich häufig so meine Sorgen.
    LG
    Ulrich
    Ja, ist denn der immernoch da....
    Ja, ist denn der immernoch da....
    Julia Matuscheck
  • Sonja Haase 16. Juni 2006, 22:47

    Also, ich finde das Makro sehr gelungen. Ich fotografiere auch mit der Dynax 7D. Für meine Augen ist das Bild etwas hell, aber jeder hat ja ein anderes Empfinden dafür. Wunderbar kann man den "Pelz" der Libelle erkennen, und auch die Augen sind sehr scharf, da der Schärfepunkt auf dem Kopf liegt.

    Eine schöne Aufnahme. Gruß, Sonja