Zurück zur Liste
Mein erstes Bild an diesem Abend.

Mein erstes Bild an diesem Abend.

3.314 3

Lukas Buchfink


kostenloses Benutzerkonto

Mein erstes Bild an diesem Abend.

Bild 1 meiner Serie "Abends am Kanal".

Der Himmel wird erleuchtet von den Parkplatzstrahlern der Discounter und denen
der Autohäuser und sonstigen Unternehmungen, die sich auf der anderen Uferseite
hinter der ersten Häuserreihe breit gemacht hatten.
Ich stehe auf festem Grund. Schwarz und schwer liegen die Steine in dem Bild. Sie
geben Halt und erinnern daran, dass das Bild nicht verdreht ist. Die Upside Down
Welt könnte ich sonst für die echte halten. Doch keine Tricks.
Der Weg auf der anderen Seite ist gut beleuchtet durch die Laternen, die ihren Job
machen. Sie geben Sicherheit, zumindest den Leuten, die eben dort gehen und
radeln. Ohne diese Laternen wäre der Himmel, erstrahlt von der Wirtschaft, die
einzige Lichtquelle. Ohne sie wäre das Bild nur blau und kalt. Sie geben Wärme.

Kommentare 3

Bei diesem Foto wünscht Lukas Buchfink ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • fotographication 17. März 2021, 8:51

    Hallo Lukaz,

    ... was soll man dazu schreiben??
    Herrliche Farben, schöne Leading Lines, klasse Stimmung, ...
    Vielleicht (an welcher Seite hast Du beschnitten?) könnte man unten knapp unterhalb der Spiegelung croppen und dafür oben mehr "dranlassen" - falls Du da noch was hast ;-)
    Dann käme die zentrale Linie (der beleuchtete Weg am Ufer ggü.) so ca. in den GS...
    Aber eben nur vielleicht!

    Viele Grüße
    Thilo
    • Lukas Buchfink 17. März 2021, 9:13

      Hi Thilo, danke für dein tolles Feedback.

      Ich habe oft mit verschiedenen Aufteilungen meiner Bilder gespielt und für mich festgestellt, dass mir der mittige Horizont/zentrale Linie am Besten gefällt. So entsteht eine Balance im Bild. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass das vielleicht mal steif und statisch wirkt.
      Möglicherweise sagt das mehr über mich aus, als mir lieb ist.

      Liebe Grüße

      Lukas
    • fotographication 17. März 2021, 9:49

      Hallo Lukas,

      jetzt musste ich doch lachen!

      Bilder (generell) sind IMMER Interpretationen des Gesehenen vom Fotografen!

      Allein die Auswahl des Blickwinkels und des Ausschnitts beim Fotografieren selbst ist sehr subjektiv. Dazu kommt dann noch die (bewusste) Wahl der Linse, der Blende, Zeit, etc.
      Wenn man dann noch die Fotos bearbeitet, kommt immer mehr der Persönlichkeit (persönliche Präferenzen, Ansichten, Sichtweisen, Intentionen, ...) mit in das entstehende Bild.
      Gerade, wenn man diese Bilder dann präsentiert (egal wo), verfolgt man auch eine Absicht damit.
      Das alles sind (nicht nur u. U.) Einblicke in die Persönlichkeit, Seele, Psyche, usw. des "Schaffenden" für den Betrachter.

      ... und es ist natürlich ein Grund - weil jeder das Bild subjektiv interpretiert und weil es auf jeden (gemäß DESSEN Persönlichkeit) anders wirkt - warum man geteilter Meinung zu Diesem und Jenem ist.
      Das ist nicht schlecht, sofern nicht einer auf seine Meinung als die allgemein Gültige beharrt, sondern ein Austausch trägt hier zum Verständnis des Anderen und zum Lernen (um die Wirkung des Bildes) bei. Also, ich sehe sowas sehr positiv - deshalb bin ich hier in der fc!

      Viele Grüße
      Thilo

Informationen

Sektion
Views 3.314
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Blende 10
Belichtungszeit 30
Brennweite 70.0 mm
ISO 320

Gelobt von