1.392 1

Storckentin


Premium (World), Pfungstadt

Meer der Felsen

DA 10-17 /Fish

Im Odenwald, genauer gesagt im schönen Lautertal findet sich, nahe dem Örtchen Reichenbach, eine aussergewöhniche Hinterlassenschaft der letzten Eiszeit - das Felsenmeer.
Dazu gibt es eine hübsche, kleine Sage die versucht, die Entstehung des Felsenmeers, weniger wissenschaftlich, zu beschreiben:

Einst, in längst vergangenen Zeiten, als noch Riesen die wüsten Landstriche bevölkerten, lebten zwei der mächtigen Kolosse hier im Odenwald.
Der eine links und der andere rechts des Lautertals, dass ihre Riesenreiche von einander trennte.

Eines Tages gerieten die Nachbarn in Streit und begannen sich gegenseitig mit den umherliegenden Granitblöcken zu bewerfen.
Dabei wurden nicht nur Beide unter den Steinmassen begraben, sie erschufen bei dieser Gelegenheit auch das Felsenmeer.

"Jahrtausende später" kamen die Römer und entdeckten den riesigen Felshaufen für sich als "Steinbruch". An etlichen Felsen lassen sich
noch gut die Arbeitsspuren der Steinmetze erkennen.

Heute bietet das "Naturschutzgebiet Felsenmeer" Kletterern, Wanderern und geologisch interessierten Besuchern ein Freizeitparadies, dass seines Gleichen sucht.

Kommentare 1

  • P.E.T.R.A. 23. Juni 2013, 18:15

    Ein superschönes Motiv und - wie ich finde - toll von Dir abgelichtet und stilvoll präsentiert.
    Klasse Aufnahme!
    Ich mag sie sehr!
    Dir liebe Grüsse
    Petra

Informationen

Sektion
Views 1.392
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 10.0 mm
ISO 200