MAROC - OKKIMEDEN - "MARKTTAG"

Marokkos Märkte sind ein Sammelsurium von unglaublich Vielfältigem. Grundsätzlich, mit den einheimischen Bussen wie hier nach Okkimeden - von Marrakesch aus – unterwegs, um hierdurch eben Land und Leute durch die Art des Reisens besser kennen zu lernen, durch fantastische urtümliche und archaische Landschaft gebraust - erreicht man irgend wann einmal diesen Marktflecken und ist fasziniert von der unglaublichen Vielfalt der Eindrücke, die hier den aufmerksamen Beobachter und Betrachter, vor allem jedoch den Fotografen, konfrontieren und sofort in den Bann nehmen.

Man muss das gesehen haben; all die unzähligen Händler, verteilt auf eine riesige Marktfläche mitten in Mutter Natur; die interessierten Käufer aus der umliegenden Region, den Dörfern, den Städten sowie (man möge uns bitte nicht ganz vergessen) auch die handvoll Touris, die es u. a. hierher verschlagen hatte, ergaben in der Gesamtheit betrachtet seinerzeit eine unglaubliche Mixtur von Eindrücken, die ich persönlich niemals vergessen werde und die über die hier in der fc gezeigten Bilder für mich immer wieder eine virtuelle „Nostalgiereise im Nachhinein“ ermöglichen, um – je nach Bedarf – mich an diesen wunderbaren Tag zu erinnern.

Die hier fotografierten Bilder sind Einzeleindrücke des spontan Erfassten und Gesehenen. Spontanes auf die jeweils fotografierte Person oder Menschenansammlung oder Situation selbst bezogen - festgehalten, mit all den Wesensheiten der hier intuitiv, auf den jeweiligen Augenblick fotografierten und hierdurch „festgehaltenen“ Menschen, jedoch auch erfasst durch die vielfältigen Warenangebote einer landwirtschaftlich vollständig orientierten und ausgerichteten Gesellschaftsstruktur - hier im ländlichen Teil Marokkos.

Warum ich diese Zeilen schreibe – es dient einzig und allein dazu, dem Betrachter nicht nur einen schnellen Klick von unserer ach so schnell funktionieren Zeit außerhalb Europas erhaschen zu lassen bzw. visuell zu ermöglichen; von einer Zeit und vor allem von Einflüssen vielfältigster Art, die innerhalb der letzten 20 Jahre (so alt dürften die Bilder sein) ebenfalls hier in Marokko ihre Spuren hinterlassen haben dürfte. Marokko dürfte im Hinblick auf die einher gegangene Globalität und ihrer Virtualität ebenfalls im Strudel des Wandels begriffen sein, so dass diese Bilder m. E. sicherlich auch als Zeitdokument einer vielleicht bereits vergangenen Epoche zu verstehen sein dürften.

In erster Linie möchte ich jedoch die hier fotografierten Menschen aus meinen Beobachtungen heraus festgehalten haben wissen, in ihrer persönlichen Bescheidenheit, ihren unbändigen Lebens- und Überlebenswillen, das Beste aus Ihrer wirtschaftlichen Situation heraus machend, so dass ich selbst über sie nur von Hochachtung sprechen darf, wenn ich sie hier in ihrer spirituellen Lebendigkeit, ihrer unglaublichen Vitalität, ihren Sehnsüchten, Freuden jedoch auch Traurigkeiten in einer materiell vorherrschenden seinerzeit bestehenden Armut (nach unseren Bewertungskriterien), für den Moment eines Augenblicks fotografisch einfangen durfte.

Ich möchte diese Bilder ganz speziell diesen Menschen widmen und vielleicht auch gerade deshalb dazu beitragen, unsere hier gelebte oberflächlich materiell ausgerichtete Lebenssituation innerhalb der sog. Industrienationen zum Anlass nehmen, diese für sich selbst und persönlich zu überdenken.

Kommentare 0