Zurück zur Liste
Marmorierte Kreuzspinne I

Marmorierte Kreuzspinne I

1.938 0

Weißwolf


Premium (World), Güstrow

Marmorierte Kreuzspinne I

Die Marmorierte Kreuzspinne (Araneus marmoreus) ist äußerst variabel gezeichnet und steht mit der Musterung zwischen der Garten-Kreuzspinne (A. diadematus) und der Vierfleck-Kreuzspinne (A. quadratus); sie ist kleiner und deutlich seltener als die beiden Schwesterarten. Die Kreuzzeichnung auf dem Opisthosoma ist im Normalfall nicht so stark kontrastiert wie bei der Garten-Kreuzspinne, dafür ist sie regelmäßig v.a. an den Seiten deutlich sichtbar fleckig-marmoriert, was sie von der Vierfleck-Kreuzspinne unterscheidet.
Was mir erst hier aufgefallen ist und was ich in dieser Form auch noch bei keiner anderen Spinne gesehen habe: die rote Kreuz-Zeichnung und die beiden roten Nachbarfelder sind nicht einfach nur Pigmentierungen der Epidermis oder einer darunter liegenden Hautschicht, sondern erhabene Strukturen der Epidermis.
Sie bevorzugt feuchtere und schattigere Lebensräume und lebt dort in der höheren Kraut- und der niedrigen Strauchvegetation. Anders als die Garten- und ähnlich wie die Vierfleck-Kreuzspinne lauert sie in einem selbstgesponnen Versteck am Rande ihres Radnetzes, das aus fest zusammengewobenen Pflanzen besteht, v.a. Zweigspitzen oder Brennnessel-Blütenständen.
Die Netze der Kreuzspinnen gelten als außerordentlich stabil. Sie erreichen oft eine enorme Ausdehnung; die Entfernung zwischen den Haltpunkten der Rahmenfäden 1. Ordnung kann 5 m übersteigen. Die Festigkeit fußt sowohl auf der Spinnenseide selbst als auch auf der Konstruktionsweise. Selbst Heupferde (Gattung Tettigonia) müssen u.U. in den Netzen aufgeben. Während andere Spinnen Wespen aus dem Netz entfernen, um bei den verzweifelten Versuchen, sich zu befreien, nicht gestochen zu werden, lässt die Marmorierte Kreuzspinne die Deutsche Wespe (Vespula germanica) im Netz zappeln und sich verheddern, um sie im richtigen Augenblick zu umwickeln.

Forstsetzung: https://www.fotocommunity.de/photo/marmorierte-kreuzspinne-iii-zwischenform-weisswolf/46675044

Kommentare 0

Informationen

Sektionen
Views 1.938
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300S
Objektiv Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG or AF Micro-Nikkor 105mm f/2.8D
Blende 22
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 105.0 mm
ISO 100