3.332 2

Irene Hufnagel


Premium (Pro), Hirschberg/Bergstrasse

manche mögen's

Büdchen, Glühweingeruch, viele viele Glühbirnen...kaufen, kaufen...
ich weiss, warum ich Weihnachten NICHT mag!
(hier die harmlose Fassung vom Schwetzinger Weihnachtsmarkt)

Faszination
Faszination
Irene Hufnagel

Kommentare 2

  • Irene Hufnagel 13. Dezember 2005, 10:08

    hallo Peter,
    die Zahlen gingen gestern schon durch die Presse, heute fand ich es im Hamburger Abendblatt:
    »Die Märkte sind Magneten im Weihnachtsgeschäft, freut sich der Handelsverband HDE. "Die Lust auf Weihnachten kommt erst durch die Weihnachtsmärkte und die Dekoration der Städte auf. Davon profitiert auch der Einzelhandel", sagt Branchensprecherin Ulrike Hörchens.
    Im vergangenen Jahr wurden rund 160 Millionen Besucher auf den mehr als 2500 Weihnachts- und Christkindlmärkten in Deutschland gezählt. Sie gaben fast fünf Milliarden Euro bei den Markthändlern sowie in den umliegenden Geschäften, Gasthäusern und Hotels aus: Pro Marktbesucher sind das im Schnitt 31,14 Euro. Davon fließen gut neun Euro in die Kassen der Einzelhändler, ermittelte der Bundesverband der Schausteller und Marktkaufleute.«
    -> wenn nicht genug Leute kommen, stimmt der Umsatz nicht...
    Aber trotzdem lassen sich bei solchen Veranstaltungen selbst am Wurststand interessante Bilder machen:
    der Blick
    der Blick
    Irene Hufnagel

    LG Irene
  • Peter Rottner 13. Dezember 2005, 7:12

    Tiefsinnige Aufnahme.
    Es ist schon widersinnig. Einerseits erwartet man Stimmung, warmes vorweihnachtliches Gefühl, Glühwein, Kerzen und heimeliges Ambiente, - andererseits ist die frustrierende Realität, dass Weihnachtsmärkte zu reinen Stressveranstaltungen degenerieren.
    Ich habe mir immer wieder vorgenommen, mir dies nicht mehr anzutun, dass ich mich in der Masse an den Verkaufsständen vorbei, durchschieben lasse.
    Naja, mal warten bis zum nächsten Jahr. Vielleicht habe ich dann das Glück, beim Weihnachtsmarkt das alte und ursprüngliche Feeling aufkommen zu lassen ...
    lg. Peter