622 4

Mäusebussard

Das ist nun wirklich mein Lieblingsmäusebussard! ;-) Ziemlich groß und dieser gespaltene Schwanz. Was könnte das sein? Hier gibt´s doch paar Experten? :-) Das sieht immer so aus, kann also eigentlich keine fehlende Schwanzfeder sein, oder? Habs extra so stark vergrößert!

Nikon D70s, Sigma 70-300 APO Macro

Kommentare 4

  • Madlen H. 21. November 2006, 17:15

    Danke für die ausführlichen Erklärungen! Werde mir die Burschen mal näher anschauen! ;-)
  • Wulf von Graefe 21. November 2006, 5:32

    Karsten hatte es ja schon gesagt, dass die Mauser das behebt.
    Wenn Du über längere Zeit einen solchen bei Dir bemerkt hast, kann es sich trotzdem um verschiedene gehandelt haben, da sie ja über Sommer alle (außer den frischen Jungen) unterschiedliche Mauserlücken haben.
    Auch Dein Schwarzmilan hat solche Lücke. Dein dunkler Bussard vom 3.10. hat so abgestoßenen Schwanz, dass er auch schnell solche Lücke zeigen kann.
    Und der in der Sektion gleich vor Deinem eingestellte Bussard von Stefan Albat zeigt zwei Schwanzlücken, die nur durch nasses Gefieder verursacht sind, also zu anderer Gelegenheit gar nicht mehr da sind.
    Die fünf Bussarde, von denen Du an einem früheren Bild schriebst, könnten also gut auch 10 oder mehr sein, die man nur nicht auf einmal sieht.
    Da ist Fotografie aber ja ein sehr brauchbares Mittel, um dem schließlich näher zu kommen, wer da wer ist.
    lg Wulf
  • Madlen H. 20. November 2006, 21:28

    @Anne Danke! Aber würde die nicht nachwachsen?
  • Anni Bütschi 20. November 2006, 21:23

    hey
    das ist ne fehlende stossfeder ;)
    also ganz bestimmt ein mäusebussard :)
    ausserdem wär ja die gabeluing nicht in der mitte, die muss immer in der mitte sein (ausser ne feder fehlt) ;)

    glg
    anne