Zurück zur Liste
Lucien Häuschen Schwimmen

Lucien Häuschen Schwimmen

3.533 6

mucki44


kostenloses Benutzerkonto

Lucien Häuschen Schwimmen

Fürstenfeldbruck 13. Dezember Lucien Häuschen Schwimmen
Fürstenfeldbruck 13. Dezember Lucien Häuschen Schwimmen
mucki44

Fürstenfeldbruck Lucien - Häuschen - Schwimmen

Der Brauch des Lucienhäusl-Schwimmens ist in Fürstenfeldbruck seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen. Im Jahre 1785 hat es in Bruck ein großes Hochwasser gegeben. Daraufhin gelobten die Bürger, jeweils am 13. Dezember einen Gottesdienst zu feiern und setzten dabei Nachbildungen ihrer Häuser in die Amper ein.

Das in den Häusern befindliche Licht der Osterkerze soll die Dunkelheit erhellen und so symbolisch ein Zeichen der Hoffnung setzen – ganz im Sinne der Hl. Lucia.
Lucia lebte im 3. Jahrhundert auf Sizilien und erlitt am 13. Dezember 305 ein Martyrium durch den römischen Kaiser Diokletian. Da sie sich den Armen im Sinne Jesu Christi annahm, breitete sich ihre Verehrung rasch aus – unter anderem nach Konstantinopel, Venedig (Santa Lucia) und Skandinavien.

Meist werden rund 200 Häuschen von der Wasserwacht in die Amper eingesetzt, nachdem sie unter großer Anteilnahme von Schülern, Eltern und der Bevölkerung vom Stadtpfarrer gesegnet und deren Kerzen entzündet werden.

Kommentare 6

  • islay mist 8. Januar 2009, 18:48

    finde das ist eine sehr schöne zusammenstellung geworden, bin ja mal gespannt ob ich es auch mal auf die reihe kriege

    lg olaf
  • Barbara Neider 7. Januar 2009, 17:50

    prima, die Zusammenstellung zeigt, was alles möglich ist beim Häuslschwimmen (z.B. die abgesoffene Kirche)
    Find ich gut
    LG Barbara
  • Philipp Leibfried 7. Januar 2009, 0:11

    Gute Collage mit guten Bildern. Mir gefällt besonders das Leuchtspurhäuschen und der von den Wassermassen umspülte Kirchturm :-)

    HG Philipp
  • RonaldJ 6. Januar 2009, 19:57

    Das finde ich noch einmal eine gute Zusammenstellung von diesem Ereignis. Hier finde ich auch die Anzahl von 6 Bildern angemessen. Besonders lustig sind die Schnappschüsse von den "absaufenden" Häuschen.
    lg Ronald
  • Sturmgebraus 6. Januar 2009, 19:32

    schöne collage - tolle bilder!!
    LG
  • Detlef. Weber. 6. Januar 2009, 18:46

    Manfred hat recht,
    Und sehr interessante Beschreibung über diesen Brauch.
    Gruß Detlef