Zurück zur Liste
Löwenfrüchtchen

Löwenfrüchtchen

502 10

bibobb


kostenloses Benutzerkonto, Rheinland-Pfalz

Löwenfrüchtchen

Diese Myxos (Leocarpus fragilis) waren noch nicht ausgereift. 2 Tage später war die Peridie (die äußere Haut) schokoladenbraun und kalkhaltig brüchig

Kommentare 10

  • Frank Moser 13. Februar 2009, 12:43

    Da dies Dein Einstiegs- und Begrüßungsbild war möchte ich mich den schon genannten Willkommensgrüßen gerne anschließen, Dir hier viel Spaß, neue Erfahrungen und auch Erfolg wünschen.
    Deine Löwenfrüchtchen sind gut - in dieser Form an einem Zweig wachsend habe ich sie noch nicht gefunden, eigentlich immer nur recht einzeln.
    Keulchen
    Keulchen
    Frank Moser

    Licht und Ausschnitt sind gut, Du bist wirklich schön nah dran und auch die Schärfe ist gut. Einzig der Fleck mehr rechts oben ist ein wenig ablenkend.
    Na - dann weiterhin noch viele solch schöner Funde!

    Gruß Frank.
  • Shirinee 11. Januar 2009, 9:52

    Hallo Bernd,
    da hast Du ja auf Anhieb die Pilzfreunde begeistert, wow, das bringt ja wohl nicht jeder!
    Toller Einstieg, Dein Makro!
    Viel Spaß in der FC!
    LG Gudrun
  • Martin Sch.. 9. Januar 2009, 17:53

    Hallo,
    mir gefällt das Bild SEHR gut !

    Gruß
    Martin
  • bibobb 8. Januar 2009, 8:56

    ... ergänzend noch ein paar technische Details:

    Ich habe die Pentax istDL mit SMC PENTAX-DA 1:3.5-5.6 18-55mm AL-Objektiv und RAYNOX M-250-Vorsatzlinse benutzt,

    BB
  • bibobb 8. Januar 2009, 8:49

    Liebe Pilz- und Fotofreunde,
    vielen Dank für Euer herzliches willkommen und Eure konstruktive Kritik.

    Mit der Pilzfotografie habe ich im letzten Jahr erst begonnen und Makros versuche ich auch erst seit ein paar Monaten, nachdem mein Interesse an den Myxos bei einem Kurs in Hornberg geweckt wurde.
    Ich weiß, dass ich noch viel lernen muß und bin daher um jeden Tipp dankbar.

    In den nächsten Tagen werde ich den nächsten "Versuchsballon" starten.

    Viele Grüße,
    Bernd
  • Patrik Brunner 7. Januar 2009, 21:29

    Na dann herzlich willkommen in der FC und in unserer Ecke. Zurückhaltend in der Schärfe und leicht 'körnig', ist aber bei so einer Extremaufnahme auch kein Wunder....die Farben und Lichtspiele finde ich gelungen, die diagonale Gestaltung ebenfalls, wobei ich vielleicht an der vertikalen Achse gespiegelt hätte, ist aber nur so eine Idee.
    Also mir gefällt's, bin schon gespannt auf Deine nächsten Arbeiten...
    Gruss Patrik
  • Morgain Le Fey 7. Januar 2009, 18:39

    Hallo Bernd,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Pilzverrückten der FC!

    Deine Schleimpilze sind ein sehr vielversprechender Einstand. Die sind wirklich nicht leicht zu fotografieren. Besonders gut gefällt mir hier der Bildaufbau. Das seitlich einfallende Licht sorgt für ein plastische Abbildung der Fruchtkörper.

    Reserven gibt es sicher noch bei der Schärfe. Da ist Blende 32 sicher schon etwas viel, denn bei diesem Abbildungsmaßstab wird die Beugungsunschärfe schon für deutliche Detailverluste sorgen. Sicher wolltest Du hier eine große Schärfentiefe erreichen, aber manchmal muss man kompromissbereit sein. Als Ausweg bliebe dann noch das Fokus-Stacking...

    Zur ISO-Einstellung: Ich würde gerade bei Extrem-Makros immer mit ISO100 fotografieren, denn auch das kostet sonst einige technische Qualität.

    Ansonsten fallen mir noch einige Farbsäume um die Fruchtkörper herum auf - besonders deutlich rechts unten zu sehen.. Vermutlich sind das chromatische Aberrationen. Hast Du vielleicht noch eine zusätzliche Nahlinse benutzt?

    Nun habe ich Dein Einstandsbild so richtig zerlegt. Ist natürlich nicht böse gemeint - ganz im Gegenteil sogar. Ich freue mich auf weitere Pilze von Dir.

    Gruß Andreas
  • Wolfgang Freisler 7. Januar 2009, 16:14

    Ich weiß, wie klein diese Minis sind und kann mich Rita und Gerd nur anschließen. Ein wirklich gelungenes Makro.
    Übrigens herzlich willkommen in unserer Sektion, in der es von Pilzkennern, Superfotografen und netten Leuten nur so wimmelt ! ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Gerhard Schuster - lebrac 7. Januar 2009, 16:09

    ein sehr gut gelungenes Extremmakro
    toller Einstand
    LG Gerd
  • Rita Kallfelz 7. Januar 2009, 16:09

    Hallo Bernd,

    wenn man bedenkt, wie winzig diese kleinen Früchtchen sind, kann man die Qualität deiner Aufnahme nur loben!
    Ich finde den Schärfeverlauf sehr gut und am besten gefällt mir die warme Farbe der Schleimer.
    Auch der diagonale Bildaufbau ist sehr ansprechend.

    LG
    Rita