Zurück zur Liste
Leuchtturm Helgoland

Leuchtturm Helgoland

3.519 0

marcofedermann


Premium (Pro), Uelzen

Leuchtturm Helgoland

Der Leuchtturm wurde im Zweiten Weltkrieg als Flakturm bzw. Flakleitstand gebaut und 1952 als Ersatz für den im Krieg zerstörten alten als neuer Leuchtturm in Betrieb genommen. Der Turm besitzt das auf deutschen Leuchttürmen stärkste Leuchtfeuer, das in klaren Nächten bis aus einer Entfernung von 28 Seemeilen (z. B. auf den Ostfriesischen Inseln im Süden und in Eiderstedt im Osten) zu erkennen ist.

Kommentare 0

Bei diesem Foto wünscht marcofedermann ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Views 3.519
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS M6
Objektiv EF-M22mm f/2 STM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 22.0 mm
ISO 100

Gelobt von