378 5

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Lange Fühler...

Die haben so elend lange Fühler, da muss man schon bei der Aufnahme aufpassen, dass man sie nicht versehentlich abschneidet...

Es handelt sich um ein Jungtier, eine exakte Bestimmung ist mir nicht möglich. Aufgenommen habe ich sie in einem Gebiet, in dem die Wanstschrecke heimisch ist, die üblicherweise Anfang Juli als fertiges Tier auftaucht. Um diese dürfte es sich handeln.

Ich muss mich korrigieren, was die Wanstschrecke betrifft - ich konnte zwischenzeitlich ein adultes Exemplar aufnehmen. Eine Ähnlichkeit liegt kaum vor.

Kommentare 5

  • Magic Micha 11. Juni 2015, 20:29

    Sehr schön im Bildaufbau,Schärfenverlauf und der stimmige Hintergrund sind auch klasse.
    Grüße Micha
  • bine.m 9. Juni 2015, 19:47

    Toll in der Bildaufteilung und super Schärfeverlauf!
    Gratulation...
    VG bine
  • Enrico Bollin 9. Juni 2015, 17:39

    Gut das du die langen Fühler auch mit auf das Bild bekommen hast ! Die Blüte im Hintergrund macht sich auch gut als Kontrast zum grünen Hüpfer. Die Schärfe hast du optimal setzen können, ein insgesamt sehr schönes Bild !
    VG Enrico
  • alfred.geht 9. Juni 2015, 6:40

    Da diskutieren die Spezialisten. Auf alle Fälle sehr schönes Foto.
    lg alfred
  • Brita H. 8. Juni 2015, 22:23

    Die sieht meiner punktierten Zartschrecke schon sehr ähnlich, ist aber größer. Wobei meins auch ein Jungtier war. Ich bin gespannt, ob jemand sagen kann, um was es sich da handelt.
    Die Flockenblumenknospe als Sitzplatz ist auch sehr attraktiv.
    Gefällt mir!
    VG Brita

Informationen

Sektion
Ordner Heuschrecken
Views 378
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Pentax K-r
Objektiv Pentax 2,8/100 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100 mm
ISO 320