Zurück zur Liste
Landung... und wo lang gehts weiter??

Landung... und wo lang gehts weiter??

1.298 2

Silvia-


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Kommentare 2

  • Karola Bady 15. September 2009, 11:25

    Alex, die Zucht ist seit über 400 Jahren ausgerichtet auf Rennen und Springen, also gibt es durchaus Pferde, die Spaß dran haben. Aber ich gebe zu, was ich häufig so sehe, das kann keine Zucht auffangen! Ich habe früher mal gelernt, ein Pferd nicht bergab zu fotografieren über dem Sprung. Heute ist alles anders?
    Zum Glück reite ich Busch und ich sehe an der Ungeduld meiner Pferde in der Startbox, dass sie auf die Strecke wollen, weil sie Spaß haben, nicht weil ich sie dazu zwinge. Aber dazu gehört für mich eine lange und sorgfältige Ausbildung in der Dressur ohne jeden Zwang, sondern Vertrauen und Zusammenarbeit :-)
  • foX2boX 7. September 2009, 17:13

    Ein Pferd hat 4 Beine und 4 Hufe.
    Was glaubt ihr, wieviel Kraft, Druck und Gewicht, wird gleich beid er Landung auf die Vorderbeine, vermehrt auf nur EINEM BEIN liegen?!
    Pferde zu springen ist grundsätzlich keine Quälerrei!
    Viele Pferde machen gerne mal den einen oder anderen Hüpfer... aber eher weit, als hoch.
    Pferde in der freien Wildbahn springen nur,
    wenn sie auf der Flucht sind und es ihr Leben rettet.
    Wenn sie aus Lust und Laune von alleine hüpfen udn springen, dann nie höher als eben einen Bocksprung.
    Das sollte uns zu denken geben!!!

    Wir Menschen sind es, die immer HÖHER, WEITER, SCHNELLER wollen.
    Die armen PFerde bleiben dabei auf der Strecke.
    Pfui!

    Foto ist technisch top.

    Gruß
    Alex

    www.fox-time.com