Zurück zur Liste
Landshut - Altstadt (I)

Landshut - Altstadt (I)

1.210 1

pinguin52


kostenloses Benutzerkonto, München

Landshut - Altstadt (I)

Landshut ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt wird. Durch die Landshuter Hochzeit und sein gotisches Stadtensemble mit der Burg Trausnitz und der Martinskirche, deren Turm der höchste Backsteinturm der Welt ist, ist Landshut über die Grenzen Niederbayerns hinaus bekannt geworden.

Zweifellos die bedeutendste regelmäßige Veranstaltung in der Stadt ist die Landshuter Hochzeit, die zu den größten historischen Festspielen Europas gehört. Geschichtlicher Hintergrund der für gewöhnlich dreiwöchigen Veranstaltung ist die Heirat von Herzog Georg dem Reichen und Hedwig Jagiellonica aus dem Jahr 1475. Damals sollen mehrere Zehntausend Menschen in Landshut gefeiert haben, zu deren Verköstigung 320 Ochsen, je weit über anderthalb Tausend Schafe und Lämmer, etwa 500 Kälber und etwa 40.000 Hühner benötigt wurden. Höhepunkt der Festivitäten ist der traditionelle Hochzeitszug durch die Altstadt, der 2005 jeweils über 100.000 Besucher anlockte; insgesamt wurden weit über 500.000 Zuschauer gezählt.

Die Stadt liegt etwa 70 km südlich von Regensburg und Straubing, 75 km südwestlich von Deggendorf, 120 km westlich von Passau, 60 km nordwestlich von Altötting sowie 100 km von Traunstein, 85 km nördlich von Rosenheim und 70 km nordöstlich von München.

Quelle: Wikipedia

Kommentare 1

  • hainke hannelore 29. Oktober 2014, 12:59

    Die Giebel der Häuser sind alle sehr schön gestaltet.
    Auf dem Foto viele Häuser schön gezeigt.
    So ist Landshut auch ein Anziehungspunkt für Reisende.
    Gruß Hannelore

Informationen

Sektion
Ordner Europa
Views 1.210
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv Canon 24-105mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 68.0 mm
ISO 100