Zurück zur Liste
La Palma: Gamma-Ray-Spiegel "MAGIC"

La Palma: Gamma-Ray-Spiegel "MAGIC"

750 4

Hermann A.


Premium (Basic), Kiel

La Palma: Gamma-Ray-Spiegel "MAGIC"

Außer den optischen Teleskopen gibt noch ein weiteres Forschungsprojekt hier: Hochenergieteleskop MAGIC.
Leider konnte ich nicht zu den Schautafel, die auf dem Bild erkennbar sind. Das Foto wurde vom
fahrenden Bus aus aufgenommen.
Ich habe aber etwas dazu gefunden: http://www.iac.es/eno.php?op1=2&op2=3&lang=en&id=20
Da gibt's auch einen Videoclip auf deutsch.
Man sieht auch, wie die Passatwolken die Teleskope im Hintergrund einhüllen. Das passiert recht
häufig hier. Manchmal muss man ein paar Minuten warten, um ein Foto schießen zu können.

Warum sind die Astrophysiker so hinter den Gammastrahlen her?
Die Gamma-Ray-Bursts (plötzliche sehr starke Ausbrüche der hochenergetischen Gammastrahlung) stammen von den energiereichsten Prozessen, die es im Universum gibt (z. B. Supernova-Explosionen, bei denen in Sekunden mehr Energie abgestrahlt wird als die Sonne in Millionen von Jahren abstrahlt). Sie sind noch wenig erforscht, denn sie kommen plötzlich und unerwartet, und wenn man die Teleskope darauf ausgerichtet hat, ist der interessanteste Teil der Vorstellung auch schon vorbei. Deshalb das Magic-Teleskop, das immer in Bereitschaft steht, sich in Sekunden auf einen solchen Blitz einzustellen, je schneller, desto besser.

Siehe auch:

Teleskope in 2400 m Höhe
Teleskope in 2400 m Höhe
Hermann A.
Das größte Teleskop der Welt...
Das größte Teleskop der Welt...
Hermann A.
La Palma
La Palma
Hermann A.

Kommentare 4

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner La Palma
Views 750
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz