Stefan Kohlhage


kostenloses Benutzerkonto, Tübingen

Kría

Bolungarvík Juli 2012.
Eine brütende Küstenseeschwalben (isl. kría) ist Streitlust mit Flügeln! Mit unglaublichem Mut wird alles Lebendige angegriffen, was sich den Brutgebieten nähert. Beachtet dann eine Artgenossin die Vorfahrt nicht, wird der Fotograf vergessen und es richtet sich der Ärger schnell auf diese und es gibt dann einen zeternden wilden Ball mit Federn und Schnäbeln. Trotzdem einfach unglaublich elegante Flieger!
Wir hatten das Glück nicht nur die Altvögel zu beachten, sondern konnten auch die Jungen bei der Fütterung erleben. Kaum zu glauben, daß die winzigen Flaumbälle nach derart kurzer Zeit in der Lage sind bis ins Südpolarmeer zu fliegen.
Leider scheint die Umweltveränderung sich nicht nur auf die Papageitaucher und deren Brut auszuwirken: die Krías ernähren sich von den selben Fischen. So sahen wir, daß die Küken der Reykjanes-Vögel deutlich kleiner sind und wesentlich seltener gefüttert werden, als die in Bolungarvík.

Kommentare 4