Zurück zur Liste
Kreuzspinne mit Beute

Kreuzspinne mit Beute

2.722 4

Veit Schagow


Premium (Pro), Dresden

Kreuzspinne mit Beute

Jetzt ist die große Zeit der Spinnen. Sie findet man jetzt überall in der Vegetation, wo sie reichhaltig Mahl halten.

Kommentare 4

  • Yvonne S. 10. September 2011, 14:56

    Die Erklärung zum Altweibersommer ist spitze.
    Danke schön für die "Aufklärung" ;O)
    LG Yvonne
  • EdelS 5. September 2011, 12:39

    Wow lieber Veit! Ich danke Dir für diese tolle Erklärung! Habe mir diesen Interessanten Bericht durchgelesen! Wieder ein Stück dazu gelernt!
    Liebe Grüße Edel
  • Veit Schagow 5. September 2011, 12:25

    Du hast recht, liebe WESL, man sagt auch Altweibersommer zu der Jahreszeit. Junge Spinnensegeln an ausgeworfenen Spinnenfäden durch die Luft, um größere Strecken zu überwinden.
    Die Fäden erinnern im Volksmund an die weißen oder grauen Haare alter Weiber, so kommt der Begriff Altweibersommer zustande.
    Das Alt"weib"ersommer geht auf altes Deutsch zurück "weiben"="weben".
    Die weiterführende Begriffserklärung findet sich hier:
    http://www.brauchtumsseiten.de/a-z/a/altweibersommer/home.html
    LG
    Veit
  • EdelS 5. September 2011, 12:18

    Ich finde diese Spinnen auch total faszinierend! Nennt man diese Spinnenzeit nicht Altweibersommer? Lach!!!
    Warum eigentlich?
    Liebe Grüße Edel

Informationen

Sektion
Ordner Makros
Views 2.722
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv ---
Blende 14
Belichtungszeit 1/180
Brennweite 105.0 mm
ISO 80