Zurück zur Liste
Korallen in Schweden

Korallen in Schweden

1.143 1

Matthias-Rabe


kostenloses Benutzerkonto, Schierke

Korallen in Schweden

Nein keine Unterwasseraufnahme sondern die in Skandinavien weit verbreitete Rentierflechte.

Kommentare 1

  • Ulrich Kirschbaum 31. Mai 2015, 13:14

    Zwei Rentierflechten sogar: Die mit den etwas dickeren Stämmchen (und mehr grau) könnte die Echte Rentierflechte (Cladonia rangiferina) sein. Bei der Kuppel- bzw. bäumchenförmigen Art handelt es sich wohl um Cladonia stellaris (Stern-Rentierflechte). Beide sind in Deutschland ausgesprochen selten - in Skandinavien dagegen findet man sie auf sauren, nährstoffarmen Waldböden fast überall.
    Wegen der räumlichen Ausdehnung und der "chaotischen" Form dieser Strauchflechten schwierig zu fotografieren. Ist Dir gut gelungen. (Hier ist der große Schärfentiefenbereich einer Kompaktkamera ein großer Vorteil).
    mfg Ulrich

Informationen

Sektion
Views 1.143
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ5
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 4.7 mm
ISO 100