Zurück zur Liste
KOMET C/2022 E3 ZTF

KOMET C/2022 E3 ZTF

3.735 3

Volker Ehlert


Premium (Basic), Unterwellenborn OT Könitz

KOMET C/2022 E3 ZTF

Am 14.Februar ist es mir nach zwei zuvor vergeblichen Versuchen gelungen den ,,Neandertaler" auf den Kamerasensor zu bekommen.
Nach längerer Schlechtwetterphase, Vollmond und zu schlechter Sicht in den Wochen zuvor.
Das Ergebnis ist bei weiten nicht perfekt, allerdings entstand das Foto ohne Astroausrüstung und Astrosoftware.
Für alle die ihn nicht erkennen, fast mittig etwas oberhalb ist der grün schimmernde Komet.
Rechts schräg darunter ist der Stern Capella aus den Sternbild Fuhrmann.

Ich wünsche der Menschheit, unserer Erde und den Kometen, wenn er in 50 000 Jahren wieder vorbeifliegt, einen hoffentlich immer noch etwas intakten Planeten Erde.

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Views 3.735
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 2.5
Brennweite 200.0 mm
ISO 10000

Gelobt von