1.133 4

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Koloss

Vor ca. 260 Millionen Jahren kam es zu Meereseinbrüchen u. a. in Amerika und so zum Vordringen des Meeres in das Gebiet des heutigen Mitteleuropas. Aufgrund des damaligen sehr trockenen Klimas verdampfte das Wasser mit der Zeit und hinterließ Kalke, Dolomite, Anhydrite und Salze. Durch gesteinsbildene Prozesse entstand schließlich der Buntsandsteinfelsen in einer Mächtigkeit von ca. 1.000 m. Die Bänderung im Felsen zeigt eine Kupferablagerung.

Juni 2016

Kommentare 4

  • Robin Polarstern 23. Juli 2016, 9:16

    Hammer Aufnahme ! Atemberaubende Schärfe
  • RenateK. 2. Juli 2016, 23:01

    Ein feines Foto, mir gefällt auch die Bildgestaltung. Die Farben sind wunderschön anzusehen. Vielen Dank auch für Deine interessanten Informationen über die Insel.
    LG Renate

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 1.133
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 9.1 mm
ISO 125