Zurück zur Liste
Kleinfruchtiger Zierapfel.( Malus toringo sargentii )

Kleinfruchtiger Zierapfel.( Malus toringo sargentii )

1.252 12

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Kleinfruchtiger Zierapfel.( Malus toringo sargentii )

Nikon Coolpix P80 ;
Danke Kalmia für die Bestimmung !!

Der kleinfruchtige Zierapfel ist sehr frosthart und schnittfest.
Seine Blüten überzeugen im Mai mit ihrer großen weißen Pracht, zum Herbst bilden sich sehr viele erbsengroße rote Früchte, die nicht nur lange haften, sondern auch Vögeln und Kleintieren als Nahrung dienen.
Seinen Platz findet er in Blütenhecken, in Einzelstellung und als Sicht- und Windschutz.
Mit einer Größe von ca. 3 m gehört er zu den schwachwüchsigen Zieräpfeln, an den Boden stellt er keine Ansprüche, ein sonniger Standort fördert die Blütenbildung aber auch im Halbschatten fühlt er sich wohl.
Die rote Farbe der Früchte bildet sich im Herbst.
Er steht an der Autobahnböschung der A7 .

Kleinfruchtiger Zierapfel ( Malus toringo sargentii )
Kleinfruchtiger Zierapfel ( Malus toringo sargentii )
Ulfert k

Kommentare 12