1.405 3

Joerg Fischoetter


Premium (Pro), Renningen

Kiri Vihara

Königspalast in Polonnaruwa (Nördliche Gruppe)

Diese Dagoba gehört zu den besterhaltenen in Polonnaruwa.
Der heutige Name bedeutet soviel wie "schneeweiss" (bei der Freilegung kam der 700 Jahre alte, perfekt erhaltene Kalkputz ans Tageslicht).

- NB: Ich weiss, der Bildschnitt ist sündhaft... sorry! -

Übersicht der Quadrangle:
http://books.google.com/books?id=3UUwlT4cLHYC&lpg=PA266&dq=Kiri%20Vihara%2C%20Polonnaruwa%2C%20Sri%20Lanka&hl=de&pg=PA265#v=onepage&q=&f=false
Infos:
http://en.wikipedia.org/wiki/Parakramabahu
Position:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&t=h&hq=&hnear=Australien&ll=7.963081,81.003603&spn=0.002715,0.003079&z=18

Kommentare 3

  • Joerg Fischoetter 10. November 2009, 22:46

    @ Uwe & Wolfgang: "Preussische Pickelhaube" klingt gut! :-))) Eine Dagoba ist ein buddhistisches Heiligtum und beherbergt im Allgemeinen eine Reliquie wie bspw. den Heiligen Zahn oder einen Knochen(splitter) Buddha´s. Kiri Vihara wurde zum Gedenken an eine Gattin des Königs Parakramabahu erbaut. Gruss Joerg
  • Wolfgang Kölln 10. November 2009, 19:43

    Ja, das ist ganz eindeutig die preussische Pickelhaube... ;-))) Was ist denn da drinnen? Dort muss es ja stockfinster sein...
    Gruß Wolfgang
  • Uwe Skotschier 9. November 2009, 9:00

    Sieht aus wie ein Stahlhelm aus der Kaiserzeit ... ;-)))
    LG Uwe
    P.S. ... sündhaft ... das ist aber wohlwollend ausgedrückt, Joerg ... ;-)))