Zurück zur Liste
Kirchenfenster Königsfelden

Kirchenfenster Königsfelden

1.222 3

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Kirchenfenster Königsfelden

Nach der Ermordung des Habsburgers Albrecht (Sohn von König Rudolf von Habsburg) stiftete seine Witwe Agnes in Windisch 1309 ein Doppelkloster (Klarissen und Franziskaner).
Berühmt ist die Klosterkirche mit den einmaligen Glasmalereien, von denen hier ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist:

"Der vermutlich zwischen 1330 und 1340 geschaffene, weitgehend original erhaltene Glasgemäldezyklus im Chor, zählt zu den bedeutendsten Errungenschaften der europäischen Glasmalerei der Gotik. Eine urkundlich nicht fassbare Werkstatt mit stilistischen Einflüssen aus dem Elsass und dem Bodenseeraum war Schöpferin der herausragenden Kunstwerke. Stifter der Glasmalereien waren die Angehörigen des 1308 ermordeten deutschen Königs Albrecht. Die Darstellungen der Donatoren sind in den Chorfenstern teilweise noch vorhanden und zeugen von der Wichtigkeit Königsfeldens für das Haus Habsburg."
(Quelle: Wikipedia)

So sehen sie als Ganzes aus:

2 Fenster der Klosterkirche Königsfelden
2 Fenster der Klosterkirche Königsfelden
Urs V58

Kommentare 3