Nix NEX


Premium (World)

Kavaliershaus in Zerbst

Als Kavaliershaus oder Kavalierhaus bezeichnete man seit dem Barock ein Gebäude, das als Teil eines Schlossensembles der Aufnahme des Hofstaats diente. Die eingedeutschte Bezeichnung des Kavaliershauses leitet sich von den ursprünglich den Reitern, also Rittern vorbehaltenen Gebäuden ab. Später wurde der Name synonym für diejenigen Gebäude einer Schlossanlage verwendet, die nicht direkt durch die jeweilige Fürstenfamilie bewohnt waren. Im Kavaliershaus fanden Angestellte des Hofes, hohe Beamte, Kuriere oder Gäste ihren Platz.
Ursprünglich war das Gebäude an der Straße „Schloßfreiheit“ aus dem Jahre 1707 Adelspalais und Wohnung der Hofbeamten des einstigen Fürstenhofes von Anhalt-Zerbst.
Heute können sich dort Heiratswillige ins (Un)Glück stürzen, es beherbergt das Standesamt der Stadt Zerbst/Anhalt.

Zum Zerbster Rundgang

Zerbst
Ordner Zerbst
(12)

Kommentare 2

  • Klaus Degen 10. November 2013, 15:19

    Wo bestellst Du eigentlich immer das schöne Wetter....???
    Interessante Info zum Bild.

    lg Klaus
  • Ralf Patela 9. November 2013, 16:04

    Nanu keine Anmerkung drunter. Ich habe es aber auch fast übersehen. Echt ne Menge Motive in Zerbst
    Gruß Ralf