Zurück zur Liste
"Kaufhaus des Westens"

"Kaufhaus des Westens"

974 2

Hartmuth Bendig


Premium (Pro), Bremen

"Kaufhaus des Westens"

Dieses Eckhaus war das bekannte "Kaufhaus des Westens"
Seine jüdischen Besitzer hießen Bruno und Betty David.
1938 wurden sie zwangsenteignet. In den Jahren 1933-45 gehörte zur Ausgrenzung jüdischer Nachbarn: gesellschaftliche Ächtung, wirtschaftlicher Boykott und Zwangsenteignung, bis zur Verteibung, Deportation und Ermordung.

Kommentare 2

  • Marlene Sch. 28. März 2008, 23:29

    Eine gekonnte Präsentation des geschichteträchtigen Eckhauses. Gut die Dokumentation! zu dem hervorragenden Bild!
    LG Marlene
  • Armand Wagner 28. März 2008, 7:48

    bedrückend :-(
    wäre es jetzt noch in SW ..........dann würde es
    das noch verstärken.
    Würde ich in einem solchen Haus wohnen können, was eine solche Vergangenheit hat, wohl kaum !
    lg Armand

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Bremen
Views 974
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz