705 0

Sabine KFN


Premium (Basic), Hameln

Kammeis

Kammeis werden die kleinen gebündelten Eisnadeln genannt, die aus dem Boden wachsen.

An schneefreien, aber feuchten Hängen „wächst“ das gefrorene Wasser im Boden beim Auffrieren in Form von Eisnadeln senkrecht zur Abkühlungsfläche aus dem Boden nach oben. Diese Eisnadeln können bis zu 30 cm lang werden. Sie entstehen auf vegetationslosen bzw. -armen, feinkörnigen und nicht vollkommen durchgefrorenen Böden, hier in Osttirol.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Wasser und Wolken
Views 705
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 300D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 60.0 mm
ISO 200