Zurück zur Liste
Kärntner Palmbesen

Kärntner Palmbesen

5.764 3

Elisabeth Heidegger


kostenloses Benutzerkonto, Wolfsberg in Kärnten

Kärntner Palmbesen

Es ist ein sehr schöner Brauch, am Palmsonntag die schön gestalteten Palmbesen zur Weihe zu tragen.
Ganz wichtig ist der kunstvoll geflochtene Griff aus Weidenruten

Kunstvoll geflochtener Griff
Kunstvoll geflochtener Griff
Elisabeth Heidegger


Wohl in Verbindung mit diesem Brauch sagen wir zu den Weidenkätzchen "Palmkatzerln"

Im Kärntner Oberland gibt es riesige Palmbuschen, die auch unglaublich eindrucksvoll sind.
Überhaupt sind die Kärntner Osterbräuche einmalig schön und berührend.

Auf Lothars Vorschlag ein neuer Versuch, diesmal richtig in der Diagonalen.


Anmerkungen:

Lothar Bendix, heute um 14:17 Uhr
Ich habe mir das Bild jetzt länger angeschaut. Was die Sektion anbelangt, bin ich mir nicht sicher, aber da es deine Gedanken sind die sich damit verbinden, ist das nicht wichtig.
Das Einzige was ich etwas anders gemacht hätte, den Griff etwas nach links, um eine "richtige" Diagonale zu haben.
Ich finde sonst die Bildgestaltung sehr gut. Der Schattenwurf unterstreicht die Bildwirkung, die mit den Kontrasten und gut durchzeichneten Farben mir sehr gelungen erscheint.
Die Schärfe über den ganzen Bildbereich finde ich passend und die kurze Information ist auch gut um eine Beziehung zu bekommen, von daher würde es auch in den Doku-Bereich passen.
Sieht gut aus
LG Lothar

Monika Paar, heute um 14:25 Uhr
ein sehr schöner palmbuschen mit besonders geflochtenem griff - ein liebenswerter brauch, der auch in der steiermark gepflegt wird.
lg
monika

Rolf Kurtz, heute um 14:29 Uhr
Schön Deine Erklärungen! So kann ein Norddeutscher
auch etwas die Bräuche im Süden lernen!
LG Rolf

Josef Zenner, heute um 15:28 Uhr
Gibt es bei uns auch, aber nicht mit so einem schönen Griff, würde sehr gerne wissen wie man so was macht.
Viele Grüße Josef.


Kommentare 3

  • Hans-Wilhelm Grömping 2. April 2004, 8:56

    ...und sehr schön, dass Du uns diesen Brauch vorstellst! Ich glaube, bei uns nimmt man Buchsbaum! LG Hawi
  • Ingrid Mittelstaedt 31. März 2004, 8:48

    Liebe Elisabeth!
    Das ist wirklich ein sehr schöner Brauch und ich hoffe, dass er noch lang bewahrt wird.

    lg von Ingrid
  • Ilse Jentzsch 30. März 2004, 18:00

    Diesen schönen Brauch kenne ich durch meine Schwiegertochter, die eine Kärtnerin ist :-))
    Wunderhübsch sieht besonders der Griff aus.
    Es grüßt Dich
    Ilse