Zurück zur Liste
Insel San Giorgio

Insel San Giorgio

492 0

Babs Baron - Bella


Premium (World), Sehnde b. Hannover

Insel San Giorgio

San Giorgio Maggiore ist eine Insel in der Lagune von Venedig, die dem Becken von San Marco (bacino) in südlicher Richtung vorgelagert ist. Kloster und Kirche auf der Insel tragen den gleichen Namen.
Die Insel ist 490 Meter lang, bis zu 320 Meter breit, und hat eine Fläche von 9,98 Hektar. Zur Volkszählung 2001 wurden auf der Insel 11 ständige Bewohner nachgewiesen, alle männlich (Kloster).
Die Kirche gehört zu dem Gebäudekomplex eines Benediktinerklosters, dessen Ursprünge bis in das Jahr 982 zurückreichen. Das Kloster entwickelte sich in der Folge zu einem der bedeutendsten Klöster des Ordens in Italien. Im Jahre 1109 gelangten Reliquien des Heiligen Stephanus aus Konstantinopel in das Kloster, wodurch es neben dem Grab des Evangelisten Markus zu einem der wichtigen Pilgerziele in der Lagunenstadt wurde. Neben dem Hl. Georg ist der Hl. Stephanus Patron der Kirche. Das Fest des Heiligen am 26. Dezember ist wesentlicher Bestandteil der venezianischen Feierlichkeiten an Weihnachten.
Zwei Dogen wurden hier bestattet, Tribuno Memmo († 991), der den Mönchen die Insel geschenkt hat und Sebastiano Ziani († 1178), der das Kloster besonders schätzte und der dort verstorben ist.

Kommentare 0

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft
Views 492
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX50 HS
Objektiv Unknown 4-215mm
Blende 5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 5.5 mm
ISO 100