Zurück zur Liste
Indisches Springkraut

Indisches Springkraut

3.596 1

AnSc79


kostenloses Benutzerkonto

Indisches Springkraut

Impatiens glandulifera - für die wissenschaftlich Interessierten - ist eine aus dem Himalaya stammende Pflanze, die Ende des 19. Jahrhunderts in Europa als Zierpflanze eingeführt wurde.
Ihre Eigenschaft, reife Samen über mehrere Meter hinweg zu katapultieren war ein Aspekt ihrer explosiven Verbreitung. Aber auch die Tatsache, dass diese Pflanze enorm schnell ihre bis zu zwei Meter Wuchshöhe erreicht und damit andere Pflanzen überwuchert ist ein Grund für ihr invasives Auftreten. Die Samen der Pflanze sind wasserresistent, sodass sich die Pflanze hauptsächlich an Gewässern ausbreitet. Inzwischen ist sie in weiten Teilen Europas verbreitet, wird aber mancherorts vehement bekämpft, um den heimischen Pflanzen ein Überleben zu sichern.

Aufnahme: Canon EOS 450D, 1/125, f11, ISO200, 17mm EAV-1

Kommentare 1