Zurück zur Liste
Impressionen zur Weihnacht 5 und Neues Roncalli-Apollo-Programm - Harfenklänge

Impressionen zur Weihnacht 5 und Neues Roncalli-Apollo-Programm - Harfenklänge

8.650 4

F. F.


kostenloses Benutzerkonto

Impressionen zur Weihnacht 5 und Neues Roncalli-Apollo-Programm - Harfenklänge

An der Harfe: Sabrina Kunze
Für die aktuelle Show „Himmlisch“ engagierte das Apollo die junge Harfenistin Sabrina Kunze. Aus der Orchestermuschel ertönen bereits eine Halbestunde vor dem Showbeginn die Harfen-Klänge - ein gelungener Rahmen für die Zeit der Besinnlichkeit.
Sabrina Kunze, 1970 in Düsseldorf geboren, begann bereits 1987 mit einem Sonderbegabtenstudium in den Fächern Harfe und Klavier an der Musikhochule Köln, Abt. Wuppertal.
Von 1991 bis 1997 studierte sie am Königlichen Konservatorium Den Haag in der Meisterklasse von Edward Witsenburg. Dort legte sie 1996 ihr Examen für irische Harfe und Barockharfe und 1997 das Examen für Konzertharfe ab. Daraufhin folgte von 1997 bis 1999 ein Aufbaustudium an der Musikhochschule Detmold bei Catherine Michel.
Zusätzlich nahm sie an einer Vielzahl von Meisterkursen, u.a. bei Alice Giles, Prof. Therese Reichling, Elisabeth Fontane Binoche, Luciano Berio, Francis Kelly und Nanja Bredijk teil.
Als Harfenistin war sie seit 1988 bei vielen Ensembles und Orchestern zu Gast

Kommentare 4

  • F. F. 22. Dezember 2004, 19:41

    Heiligs Blechle, Fränkie, wenn jede Zeile ne Anmerkung wäre!
  • Giftzwerg Grafix 22. Dezember 2004, 16:51

    Alle stehn in Reih und Glied
    wir singen jetzt ein Weihnachtslied
    Kinder nörgeln, muss das sein
    doch kein Erbarm bei Kerzenschein.
    So muss man froh und munter sein
    nur Opa schläft meist dabei ein
    und es verkriecht sich gleich der Hund
    ist für sein Ohr auch ungesund.
    Die jüngste quält schräg das Klavier
    der Vater lechzt nach einem Bier
    und Oma fällt ein Stein vom Herzen
    noch brennt der Baum nicht, nur die Kerzen.
    Und dann beim Lied der Stillen Nacht
    vom Lärm ist Opa aufgewacht
    ruft in die Runde zornentbrannt
    ich riechs, die Gans ist angebrannt.
    So rettet dieses Jahr der Braten
    der wie ein Wunder nicht missraten
    die Welt vor weitrem Kunstgenuss
    man endlich nicht mehr singen muss.


    frohe Weihnachten, alles Gute und immer genügend Licht im nächsten Jahr!Gruß - Fränkie




    When the snow falls wunderbar
    And the children happy are,
    When is Glatteis on the street,
    And we all a Glühwein need,
    Then you know, es ist soweit:
    She is here, the Weihnachtszeit

    Every Parkhaus ist besetzt,
    Weil die people fahren jetzt,
    All to Kaufhof, Mediamarkt,
    Kriegen nearly Herzinfarkt.
    Shopping hirnverbrannte things
    And the Christmasglocke rings.

    Mother in the kitchen bakes
    Schoko-, Nuss- and Mandelkäiks
    Daddy in the Nebenraum
    Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
    He is hanging auf the balls,
    Then he from the Leiter falls...

    Finally the Kinderlein
    To the Zimmer kommen rein
    And es sings the family
    Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
    And then jeder in the house
    Is packing die Geschenke aus.

    Mama finds unter the Tanne
    Eine brandnew Teflon-Pfanne,
    Papa gets a Schlips and Socken,
    Everybody does frohlocken.
    President speaks in TV,
    All around is Harmonie,

    Bis mother in the kitchen runs:
    Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
    And so comes die Feuerwehr
    With tatü tata daher,
    And they bring a long, long Schlauch
    And a long, long Leiter auch.
    And they schrei - "Wasser marsch!",
    Christmas now is in the arsch.

    Merry Christmas, merry Christmas,
    Hear the music, see the lights,
    Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
    Merry Christmas allerseits...
  • F. F. 20. Dezember 2004, 22:18

    Rechtzeitig reingehen! Sabrina ist sehr fotogen! Hab sie absichtlich als Weihnachtskugel gefertigt!
    GLG
    -per
  • Petra Dindas 20. Dezember 2004, 22:12

    ... die Spannung wächst... ich kann es kaum noch abwarten... ein wundervoller Eindruck in einem sehr harmonischen Licht!
    lieben Gruß von Petra