814 3

Lorenz Hauenstein


kostenloses Benutzerkonto, Fehren

Imposant

Die Aareschlucht zwischen Innertkirchen und Meiringen
Olympus C-2100UZ, F2.8 1/15s, ISO200, Br42mm
Lorenz

Kommentare 3

  • Lorenz Hauenstein 20. Oktober 2001, 10:34

    @Indrani: Das Foto wurde von einem Steg gemacht der durch die Schlucht geht. Betreffend der Farbe hat hat ja Robert schon bestens Auskunft gegeben.
    Wenn das Wasser von Gletschern kommt und ein solch milchiges Aussehen hat spricht man auch von Gletschermilch.
    @Robert: Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort.

    Gruss Lorenz
  • Robert Bauer 20. Oktober 2001, 7:42

    @Indrani: In einer Klamm geht die Post ab! Da rauscht das Wasser an dir vorbei, dass du kaum dein eigenes Wort verstehst. Falls du da mal hineinfallen solltest, wäre dir nicht mehr zu helfen. Mit Schwimmbewegungen bräuchtest du erst gar nicht zu beginnen. Den Rest kannst du dir ja selber ausmalen. ....
    Die Farbe des Wasser ist typisch für Gebirgsflüsse, die mit einer hohen Fließgeschwindigkeit ins Tal stürzen und dabei eine Menge Sedimente mit sich schleppen. Milchig-trüb und - je nach Lichteinfall - grün bis himmelblau, das sind die bevorzugten Farben. Die Aare wird gespeist durch die umliegenden Gletscher, namentlich durch den Oberaargletscher am Grimselpass. Falls du mal in die Gegend von Meiringen kommen solltest, würde es sich sicher lohnen, dieser Klamm einen Besuch abzustatten. Allerdings sollten die Fotografen schon a bissle darauf achten, dass die Kamera trocken bleibt. Manche elektronischen Wundergeräte reagieren auf Wasser ziemlich empfindlich.- Hab ich noch etwas vergessen Lorenz?
    Viele Grüsse - Robert
  • Indrani Novello 19. Oktober 2001, 22:17

    Aber wirklich! Hast du das Bild von einer Brücke aus gemacht, oder mußtest du es etwa in dem wahrscheinlich eiskalten Wasser aushalten. Oder warum hat das Wasser sonst so eine ungewöhnliche Farbe?

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 814
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz