677 11

† Günter Suppé


Premium (World), Kassel

Im Nebel...

.........abstrakt -

Bitte F11 drücken!

Kommentare 11

  • Buegelpresse 7. Januar 2010, 23:37

    @Guenther:
    Ich bin wirklich kein Kunstkenner. Gewisse Sachen Er-kenne ich aber durchaus wieder.
    Das dieser hübsche und sehr wahre Spruch von Klee kommt, wusste ich zum Beispiel auch nicht. Interessanterweise kreist der mir sinngemäss seit einer Woche durch den Kopf, nachdem ich mir hier in meiner Wahlheimat ein Drama angeschaut habe. Da hiess es:
    "Bedenke, ..., dass eine lebensvolle Erfassung der wahren Wirklichkeit dem Herzen das Gefühl einer gewissen Armut des Kunstwerkes erzeugen muss, da es doch gewiss ist, dass auch der grösste Künstler der vollen Natur gegnüber nur ein Stümper bleiben muss. Mir wenigstens kann auch die vollendete künstlerische Nachbildung das nicht geben, was ich ... den Offenbarungen einer Landschaft oder eines menschlichen Antlitzes verdanke."
    (...)
    "Doch haben dieselben Mächte dem Menschen ein Streben in die Seele gelegt, an dem Schöpfungswerke gewissermassen fortzuarbeiten, um das der WElt zu geben, was diese Mächte noch nicht selbst vor die Sinne hinstellen. (...) Warum sollte er ihre Volkommenheit in unvollkommener Gesalt nachbilden, da er doch ihre Unvollkommenheit in Vollkommenheit wandeln kann. (...) Das Gewahrwerden einer unvollkommenen Wiedergabe der sinnenfälligen Wirklichkeit muss Unbehagen hervorrufen, während die unvollkommenste Darstellung dessen, was sich hinter der äusseren Beobachtung verbirgt, eine Offenbarung sein kann"
    (R. Steiner "Die Pforte der Einweihung")
    Aber Klee hat es schön auf den Punkt gebracht.
  • KMF Pictures 7. Januar 2010, 22:28

    sehr fein.. erinnert mich an Kirchner,,,
    LG
    Klaus
  • † Günter Suppé 7. Januar 2010, 1:10

    @Buegelpresse, es ist was Eigenes. Das Bild habe ich
    vor fast einem halben Jahrhundert gemalt (80x100cm, verhalten leuchtende Palette zwischen Weiß und Schwarz - für die Montage stark entsättigt). Es ist kein Plagiat, aber mit deinem Hinweis auf Klee hast du den Künstler genannt, den ich ganz besonders verehre. Seine Abstrakionen haben meine Malerei geprägt und sein Credo:"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar", ist die Leitidee meiner bildnerischen Arbeit bis heute.
    Dafür, daß du kein Kunstkenner sein willst, hast du
    verblüffend treffsicher erkannt, daß Klee etwas weniger
    "ordentlich" ist als ich. Ich bin beeindruckt.
    Liebe Grüße,
    Günter
  • Buegelpresse 6. Januar 2010, 23:56

    Im ersten Moment möchte man meinen, du hättest was von P. Klee eingearbeitet. Ist so ungefähr sein Stil, allerdings ist das hier zu "ordentlich" für Klee (aber ich bin, bitteschön, kein Kunstkenner). Wahrscheinlich doch eher ein Plagiat...
    Und? Bitte mach Dein Zitat doch kenntlich (oder ist es am Ende gar was eigenes?)
  • Klaus Sellmann 6. Januar 2010, 14:40

    Die dezent kubistische Einbettung
    in einer realistischen Winterlandschaft.
    Sehr interessant!
    lg Klaus
  • Gabriele Sieg-Ewe 6. Januar 2010, 0:41

    Ich hätte es schöner gefunden, wenn sich die "Stadt" nur hinter den Bäumen erhoben hätte. Unten, die Schneedecke hätte ich davon frei gehalten.
    Ansonsten mag ich den Kontrast zwischen den filigranen, knackig scharfen und fast silhouetteartigen Bäumen und der diffusen, gröberen Stadt mit ihren dezenten Farben.

    Lieben Gruß
    Gabi
  • † Günter Suppé 5. Januar 2010, 12:13

    @Volker, nur zur Klärung: Die "Textur" ist eine zweite Bildebene (abstraktes Gemälde einer Stadt), die ich per Spielerei mit den Werkzeugen (Radierer, Pinsel, Lasso, Stempel u.a.) mit der Baumebene zusammengefügt habe.
    Gruß, Günter
  • Volker Mohr 5. Januar 2010, 11:14

    Eine sehr schöne Arbeit! Da hast Paradebäume erwischt! Zusammen mit der Textur(?) wirkt es wie verzaubert.
    lg Volker
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 4. Januar 2010, 23:27

    Eine super, kunstvolle Bearbietung
    LG Gudrun
  • Peter Bretschneider - Sir Toby 4. Januar 2010, 20:52

    ups...kunstvolle gestaltung und bea...sehr intensiv
  • Felix Weichelt 4. Januar 2010, 20:20

    Intressante Bearbeitung, die aber neugierde weckt. Schönes Bild.
    Lg Felix