Zurück zur Liste
Im Drillingstakt zur Ostsee

Im Drillingstakt zur Ostsee

780 2

Lutz Matthias Berger


Premium (World), Berlin

Im Drillingstakt zur Ostsee

Ich kann mich noch sehr gut an damalige Erlebnisse erinnern, als die Maschinen mit ihren schweren Schnellzügen den Berliner Innenring befuhren.
Sie standen manchmal neben den S-Bahnhöfen Prenzlauer Allee oder Schönhauser Allee (auf dem Ferngleis) am Signal und warteten auf Freigabe.
Wenn man Glück hatte, setzte sich die Maschine mit dem Zug in Bewegung bevor die S-Bahn kam. Eisenbahnfotografen hatten das damals
in den Sommermonaten fesgehalten, weil dann die Züge extrem lang und "gut besucht" (rammelvoll) waren. Ich danke für diese
Zeitdokumente sehr! Bei mir war noch lange nicht an eine Kamera zu denken. Hier in Arnstadt wurde ich daran erinnert.
Damals, 1996, war diese Erinnerung schon 18 Jahre alt...heute fast 36 Jahre! Oh jeh - die Zeit vergeht.

Kommentare 2

  • Lutz Matthias Berger 13. Januar 2014, 17:00

    Ja, das letzte Ende des Tenders ist noch im Schatten.
    Die Maschine in der Sonne - das hat mir gefallen.
    Das mit den Museumsbahnen bei euch...genieße es!
    Das halbe Dorf macht es? klasse - richtig so.

    Liebe Grüße
    Lutz
  • FlugWerk 13. Januar 2014, 7:09

    Schön mit dem Lichteinfall, beiuns dampfen manchmal auch Museumsbahnen durch, da gibt es dann noch die anmutung der Dampfloks zu erleben. Das halbe Dorf steht dann am Übergang.LG Tina