Zurück zur Liste
im Berggarten XXI - Hannover

im Berggarten XXI - Hannover

3.824 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

im Berggarten XXI - Hannover

Mausoleum
denkmalgeschützte Grablege zahlreicher Persönlichkeiten aus dem Adelsgeschlecht der Welfen.
Mit weißem Marmor ausgekleidet, mit einer dorischen Vorhalle und zwei Stockwerken im Inneren, dürfte das Mausoleum am Ende der Berggartenallee eines der schönsten Norddeutschlands sein. König Ernst August gab es nach dem Tod seiner Gattin Friederike am 29. Juni 1841 beim Hofbaumeister in Auftrag. Die Särge befinden sich in der Gruft, die kunstvollen Sarkophage aber in der daüber befindlichen Kapelle. Nach der Zerstörung der Leineschlosskapelle im Stadtzentrum während des Zweiten Weltkrieges wurden elf weitere Sarkophage ins Welfenmausoleum gebracht, darunter auch der von Georg I, der erste englische König, der aus Hannover kam.
Das Mausoleum wird nur für besondere Anlässe geöffnet.

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Ordner Hannover
Views 3.824
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Blende 13
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 70.0 mm
ISO 1000

Gelobt von