356 0

Ingeborg


Premium (World), Münster

# Holunder #

Holunderbeeren und Holundersaft gelten als probate Hausmittel gegen Erkältung, Nieren- und Blasenleiden
sowie zur Stärkung von Herz und Kreislauf und finden bis heute Anwendung.

In Norddeutschland kocht man aus den Beeren eine Fliederbeersuppe.
Lecker sind ausgebackene Holunderblüten, die im deutschen Sprachraum als Hollerküchel bezeichnet werden.
Darüber hinaus werden die Blüten gern als geschmacksgebende Komponente
für Holunderlimonade bzw. -sirup und Holundersekt verwendet
und oft mit Apfel-, Birnen- oder anderen süßen Fruchtsäften gemischt.

- Foto: Schaugarten in der Steiermark -
(Die Oststeiermark ist das größte Anbauzentrum Österreichs und Europas)

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Informationen

Ordner Höfe+Gärten
Views 356
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 38.0 mm
ISO 200

Gelobt von