Zurück zur Liste
Hoesch Westfalenhütte

Hoesch Westfalenhütte

12.757 7

Sascha Rother


Premium (Basic), Hagen

Hoesch Westfalenhütte

Alter Eingang zur Hoesch Westfalenhütte.

Bitte als reine historische Aufnahme betrachten, ohne Rücksicht auf die Qualitätsmängel (Ganz altes Dia, leider nicht mehr rauszuholen...)

Kommentare 7

  • westfalenhuette punkt de 7. September 2007, 23:26

    Ja, so ist das wohl, auch wenn der 7er danach noch einige Umbauten sah. Zum Fotozeitpunkt müssten dennoch (mindestens) 3 Hochöfen am Wind gewesen sein. Von allem, was nicht neuer 4 oder neuer 7 ist, scheint es aber leider nur wenige Fotos zu geben.
  • Dominik Nuhn 6. September 2007, 14:27

    @Westfalenhütte

    Links 4 rechts 7
  • Sascha Rother 6. September 2007, 10:55

    @Nicole
    Das Bild ist aus dem Jahr 1971. Kurze Zeit später wurde das Schild mit dem Namen Hoesch abgebaut. Heute sieht man an der Stelle nichts mehr von Hoesch. Sogar die Brücke über die Bahn und der Haltepunkt Dortmund-Hoesch sind mittlerweile verschwunden.

    Gruß, Sascha
  • Sascha Rother 6. September 2007, 10:53

    @Westfalenhuette
    Sorry, keine Ahnung. Mit den Bezeichnungen der einzelnen Hochöfen von Hoesch hab ich es noch nie so gehabt. Das ist der Eingang von der Bornstraße aus. Kurz hinter dem Parkplatz auf dem Bild befindet sich die Brücke über die Bahnlinie von Dortmund nach Lünen. Direkt rechts neben der Brücke war der Haltepunkt Dortmund-Hoesch. Hilft dir das weiter?

    Gruß, Sascha
  • westfalenhuette punkt de 6. September 2007, 7:14

    Amtliche Sache!

    Ist das rechts im Bild HO 6?
  • Th A. 5. September 2007, 7:28

    Bei hostorischen Aufnahmen spielt die Qualität eher eine nebensächliche Rolle. Trotz allem ein super Bild. Und durchaus sehr Wertvoll.

    VG Thomas
  • Stefan Speen 4. September 2007, 22:51

    Gerade wegen des Alters sehr interessantes Foto!