2.091 5

Peter Tegeler


kostenloses Benutzerkonto, Bochum

Hochofen I...

...der Henrichshütte in Hattingen

150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird in diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig.

10.000 Menschen arbeiteten auf dem riesigen Industrieareal. Sie produzierten Koks, Eisen und Stahl, gossen, walzten und schmiedeten das Metall. Gegen großen Widerstand wurde 1987 der letzte Hochofen in Hattingen ausgeblasen. Er ist heute der älteste noch erhaltene Hochofen im Revier und zugleich das größte Ausstellungsstück im LWL-Industriemuseum. (http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/ort/)

Unterwegs mit den Stahlkochern Norbert Rausch , Matthias Mempel , Martin Strzedulla .

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Industrie
Views 2.091
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv 17-50mm
Blende 11
Belichtungszeit 8
Brennweite 17.0 mm
ISO 100