Zurück zur Liste
Hinterhof bei Nacht

Hinterhof bei Nacht

4.276 3

Georg Reiter


kostenloses Benutzerkonto, Duesseldorf

Hinterhof bei Nacht

Hier habe ich mal versucht, bei fast völliger Dunkelheit ein brauchbares Foto zu machen. Natürlich nur mit Stativ und extremer Langzeitbelichtung. Und ich musste sämtliche Lichtquellen in diesem Raum abschalten, da ich das aus dem geschlossenen Fenster heraus gemacht habe und ich nicht wollte, das sich Lichtquellen (aus dem Nebenraum z. B.) sich im Fenster spiegelt. Das hätte auch das Belichtungssystem beeinträchtigt. Aufgenommen wurde es mit meiner neuen CanonPowershotA3100IS.

Kommentare 3

  • Georg Reiter 12. Oktober 2011, 0:24

    Verstehe, ISO runter, Belichtungszeit rauf, Oder? Ups, hast du ja auch geschrieben, Danke! nun gut, dann üb' ich noch mal! ;-)
  • Sascha Hübers 11. Oktober 2011, 23:55

    wenn du schon ein stativ nutzt solltest du die iso noch viel weiter runter fahren damit das rauschen soweit wie möglich verschwindet und dafür die belichtungszeit verlängern.

    lg
  • Georg Reiter 23. Juli 2011, 19:40

    Die einigste Lichtquelle waren die beleuchteten Fenster im Hinterhof. Ups, da haben sich die Anzeigedisplays der DolbyDigital-Anlage letzlich doch im Fenster gespiegelt!? Mal genau hinschauen! ;-)

Informationen

Sektion
Views 4.276
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot A3100 IS
Objektiv Unknown 6-24mm
Blende 2.7
Belichtungszeit 2
Brennweite 6.2 mm
ISO 1600