Zurück zur Liste
Hintergrundsorgen

Hintergrundsorgen

284 14

Heinz Janovsky


Premium (World), Wien

Hintergrundsorgen

Die dunklen Stellen im Hintergrund pixeln sehr stark. Nach der Bearbeitung in Lightroom zeigen sich dann Streifen.
Wie entstehen diese Pixel (ISO 200, F:25, 1/250) und wie kann ich sie besser wegkriegen? 8-((
Gruß Heinz

Kommentare 14

  • Günter Nau 30. August 2010, 17:08

    Wie nahe warst Du denn da dran ? Sie könnte Dich ja fast beißen. Sauber fotografiert, trotz einiger Pickelstellen im Hintergrund.
    Grüße Günter
  • Manfred Karisch 28. August 2010, 8:15

    wunderbares Makro, die Quali ist sehr gut...........das mit den HG kennen wir alle:-))
    Hast Du in Raw fotografiert?
    Die Originaldatei wäre mal interessant zum Probieren
    lg
    MAnfred
  • † Ushie Farkas 27. August 2010, 23:53

    Ich bin begeistert, Heinz, auf meinem Schirm ist die Quali absolut in Ordnung. Gruß Ushie
  • skarabeus 27. August 2010, 19:45

    hallo heinz
    erstmal top, wiedereinmal ein erstklassiges makro von dir zu sehen,daß macht immerwieder spass!!
    ich mache meine makros eigentlich mit einer maximalen blende von 14-16 da sonst die optik nicht so mitspielt.
    ich knipse auch nur im raw format,da passiert das nicht so oft.
    gruß frank
  • Liba Radova 27. August 2010, 17:05

    starke makroaufnahme!
    LG Liba
  • Martina Wrede 27. August 2010, 15:08

    Hätte die Stellen jetzt nicht gesehen, weil Deine Libelle mich gleich in ihren Bann zog... sie leuchtet wunderschön. Ja, die Stellen sind natürlich ärgerlich... ich kenne das Problem auch, fotografiere ausschließlich im RAW-Format und kann es trotzdem nicht verhindern... der Versuch der Berabeitung macht es dann nur noch schlimmer.... kann Dir also leider keinen Rat geben.
    glG Martina
  • Hubertus Griesche 27. August 2010, 15:07

    top Foto!...
    vG Hubertus
  • Mark Billiau. 27. August 2010, 10:28

    What a details !!!
    Heinz, shooting in RAW might be a solution for your problem, I guess.

    Mark
  • Heinz Less 27. August 2010, 10:08

    feines makro
    ich denke das problem liegt am sensor und am objektiv
    wird der bilausschnitt sieht mann das rauschen sehr stark bedingt durch die auflöseleitung des objektives und des sensors
    vieleicht mal mit einer kleineren blende um die tiefenschärfe zu vermindern

    lg heinz
  • Manfred Kreisel 27. August 2010, 8:55

    hallo heinz,
    bei diesem schönen makro ist so ein hg doch sehr ärgerlich. Bei sauberen hg, himmel, dunkle stellen, kommt es durch die bearbeitung zu tonwertabrissen. Da rechnet der computer falsch. Da hat man einen tollen hg und dann so was. Durch den versuch sie zu entfernen (entrauschen, weichzeichnen) kommt es dann zu den schlieren. Ich hab da so manches foto gelöscht. Seit ich nur noch in raw fotografiere und bearbeite tritt es nicht mehr so häufig auf. Zu tonwertabrissen findest du im pc jede menge hilfe, ist ein großes thema. Gruß manfred
  • peku 27. August 2010, 8:26

    Eine fantastische Nahaufnahme mit tollen Farben und ein herrliches Licht. Klasse !!!

    LG Peter
  • Frollein Emil 27. August 2010, 8:25

    Die hat ja sogar Haare auf der Nase... ;O)
    Immer wieder beeindruckend, wenn man Libellen mal unter die Lupe nimmt...
    Ein sehr gelungenes Makro... auch der Schnitt gefällt mir...
    LG: Anja
  • Steffen64 27. August 2010, 8:24

    Wunderschönes Makro,genial der Bildausschnitt und das Bokeh.Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.