3.222 2

MatthiasPhuong


kostenloses Benutzerkonto, Annaberg - Buchholz

Hermannsdorf

Das Bild wurde aufgenommen auf der Anhöhe zwischen Hermannsdorf und Tannenberg. Also hinter der Hermannsdorfer Kirche. Zu sehen ist ein Teil von Hermannsdorf, rechts die Kirche mit Friedhof und im Hintergrund Fichtelberg (rechts) und Keilberg (links), davor rechts im Vordergrund der Scheibenberg.

Das Bild ist ein HDR aus 3 Einzelaufnahmen, mal so zum ausprobieren von kostenloser Software aus dem Internet. PICTURENAUT heisst das Programm, kostenlos zum downloaden bei CHIP.DE oder COMPUTERBILD.DE

Kommentare 2

  • MatthiasPhuong 7. September 2011, 1:47

    Hi Arnfried,

    etwa in der Bildmitte verläuft die Hauptstrasse durch den Ort. Biegt man rechts ab, kommt man nach Elterlein.

    Biegt man links ab, kommt man nach etwa 1 km auf die Strasse von Tannenberg nach Schlettau.

    Würde man die Kamera nach links schwenken, käme Dörfel ins Bild. Tannenberg liegt hinter dem Fotografen, auch etwas in die linke Richtung.

    Wenn man die Strasse von Tannenberg nach Schlettau fährt, von hier nach etwa 1 km. Auf diese Strasse rechts einbiegen. Nach 300 Meter etwa wieder links abbiegen. Man ist in Dörfel. Folgt man der Strasse bergauf kommt man nach Frohnau. Vor Frohnau, oben auf dem Berg biegt man rechts ab und kommt dahin wo ich das Pano mit dem Strohballen gemacht habe.

    Wenn man sich am Standort 90 Grad nach rechts dreht, dann führt die Strasse nach Geyer und Elterlein. Aber schlecht fürs Auto und auch nicht so ganz legal.

    MfG

    Matthias
  • Arnfried Lüdke 6. September 2011, 19:28

    Hallo Matthias,
    Also in Hermannsdorf war ich noch nicht. In Tannenberg schon. Links vom Aufnahmestandort ist doch Dörfel?
    Der Scheibenberg ist ein Lieblingsziel von mir.
    Mit Fichtelberg und Auersberg versuche ich mich immer zu orientieren, da diese sehr markant sind. Dann Pöhlberg, Bärenstein, Scheibenberg, das Pumpspeicherwerk, König-Abert-Turm/Spiegelwald und Fernsehturm Geyer und man kann dann alles einordnen.
    Doch nun zu Deinem HDR! Mir gefällt das Du nicht den Fehler gemacht hast es zu übertreiben! Das dezente, sogar etwas flaue finde ich passend. Oft wird es mit extremen Kontrast stark übertrieben und eine sehr unnatürliche Wirkung erzielt.
    Ich persönlich denke bei Natur-Landschaftsaufnahmen sollte man sich bei HDR mit starken Kontrasten zurückhalten, da das Bild dann so erscheint wie es das Auge nie sehen wird.
    LG
    Arnfried