Zurück zur Liste
Handwaschanleitung

Handwaschanleitung

1.983 3

TF28


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Kommentare 3

  • Stefan Engler 30. März 2009, 23:31

    Erschreckenderweise scheinen uns die Amerikaner in dieser Hinsicht weit voraus, hin und wieder würde ich mir bei uns ebenfalls einen Hinweis dieser Art wünschen, da der ein oder anders zivilisierte Bundesbürger und Arbeitnehmer (ja, auch die Schlippsträger...., das scheint vor keinem Halt zu machen.) nicht im Traum daran denkt sich die Hände zu waschen. Hin und wieder sehe ich Händeschütteln als biologischen Angriff. By the way, witziges Foto. LG Stefan
  • RAJU02 30. März 2009, 23:15

    Also ich verstehe das "Turn Off Water" (with paper towel!) eher so, dass man, wenn man sich die Hände abgetrocknet hat, das Papierhandtuch nimmt und damit noch die Wasserflecken auf dem Waschbecken abwischt. So bilden sich keine Kalkränder und das Waschbecken ist immer blitz blank ;-)

    Ich gebe zu ich praktiziere zu Hause ähnliches mit einem Lappen - suuuper Idee, ich brauche keinen Kalkentferner ;-)

    Natürlich auch ein interessantes Foto "Milchtuete". :-)

    LG - Ronald
  • Älexx 30. März 2009, 22:43

    Ah - sehr gut. Ich mag solche Bilder - die Kleinigkeiten des Alltags.
    Beängstigend ist jedoch, dass man es schrittweise per Bild erklären muss! Warum kommt eigentlich "Dry" for "Turn off water" ... ist das ökologisch korrekt?
    Habe in NYC auch mal solch ein Schild auf der Toilette gesehen - jemand hatte drunter geschrieben "... and guests too!"
    LG Alex