Zurück zur Liste
Hamburg Speicherstadt

Hamburg Speicherstadt

1.981 12

zingariello


kostenloses Benutzerkonto, Fürstenfeldbruck

Kommentare 12

  • zingariello 10. Januar 2016, 15:07

    Absolut, seh ich genauso. In meinem Profil steht ja auch, dass ich noch eher Amateur bin, daher freue ich mich immer wieder über Tipps und alles mögliche wodurch ich dazu lernen kann :)
    Vielen dank, wünsche ich ebenso! :)
    Gruß
    Piero
  • roperi 10. Januar 2016, 0:12

    Das finde ich doch mal nette Hilfe, ohne dass der Angesprochene gleich beleidigt ist, weil sein Bild eventuell etwas Bearbeitung vertragen könnte.
    Das Motiv ist es auf jeden Fall immer wert fotografiert zu werden.

    Wünsche Euch weiterhin gutes Licht, um solche Motive zu fotografieren und hier zu zeigen.
    Gruß Rolf
  • zingariello 9. Januar 2016, 16:41

    abgemacht! :)
  • Karsten Rehder 9. Januar 2016, 16:39

    wie gesagt...sonst halt das Seil. Wenn Du die Nummer drauf hast, lass es mich wissen bitte :))
  • zingariello 9. Januar 2016, 16:35

    ok haha, dann werde ich fürs erste bei der Nachbearbeitung drauf achten, bis ich mal soweit bin, das solches Zubehör bei mir Sinn macht und auch möglich ist ;)
    Nochmals vielen vielen Dank für die hilfreichen Anmerkungen!
  • Karsten Rehder 9. Januar 2016, 16:32

    vor Ort wird schwierig...es sei denn, Du hast so ne Seilbeschwörungsnummer drauf, mit der Du Dich aufjede beliebige Höhe bringen kannst... :)))
    aber im Ernst..es gibt schon eine Lösung vor Ort. Ein spezielles Objektiv und zwar ein shift tilt Objektiv. Ob es das für Deine cam gibt, weiß ich nicht. Die Marktführer Canon oder Nikon haben sowas. Kostet die Kleinigkeit vom so bummelig 2000 Euronen...
  • zingariello 9. Januar 2016, 16:21

    achso, ich hatte gedacht, dass bereits vor Ort mit der richtigen Positionierung etwas hätte besser gemacht werden können,...
    sowohl als auch dennoch Hilfreich, bei diesem Bild habe ich nicht großartig viel nachbearbeitet, wohl auch in dem Fall nicht, da mir dein angesprochener Punkt jetzt erst bewusst wurde.
  • Karsten Rehder 9. Januar 2016, 16:19

    ich weiß jetzt nicht, ob Du mich richtig verstanden hast...das ist keine Frage zum Zeitpunkt der Aufnahme, sondern eine Frage der Bearbeitung....also im Nachgang..zu Hause am Rechner
  • zingariello 9. Januar 2016, 16:13

    Ok ich verstehe, wäre mir kaum aufgefallen, wenn du es nicht gesagt hättest! Vielen Dank dafür, werde in Zukunft verstärkt darauf achten, sollte ich in Situationen mit ähnlicher Perspektive sein.

    Lg
    Piero
  • Karsten Rehder 9. Januar 2016, 16:01

    wenn Du Dir die Gebäude links und rechts im Vordergrund ansiehst, wirst Du feststellen, dass sie nach innen kippen. Das sind stürzende Linien, die entstehen, wenn Du nicht auf einer Höhe mit Deinem Motiv bist. Das geht natürlich oft nicht (logisch), dafür gibt es dann PS oder PSE oder Lightroom oder, oder ,oder...um das Bild perspektivisch zu entzerren.
    Man kann diese stürzenden Linien auch als Stilmittel einsetzen , um z.B. die Höhe eines Turmes, Hochhauses oder ähnliches eindrucksvoll darzustellen. Dafür eignet sich Dein Bild aber nicht und somit sieht es so aus, als ob die Häuser demnächst ins Wasser kippen.
    lg Karsten
  • zingariello 9. Januar 2016, 15:46

    vielen Dank für die Anmerkung.
    Das Foto entstand mehr oder weniger "spontan"
    In wie fern kann ich "gerichtet" verstehen?
    Meinst du die Perspektive, die Farbstimmung...oder was genau?
    Danke
    Lg Piero
  • Karsten Rehder 9. Januar 2016, 15:37

    schön gemacht, noch schöner wäre es allerdings, wenn es etwas gerichtet wäre.
    lg Karsten

Informationen

Sektion
Ordner Meine Fotos
Views 1.981
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera GT-I9505
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---