Zurück zur Liste
Grüne Hölle @ Night (mit QUIZ!)

Grüne Hölle @ Night (mit QUIZ!)

592 14

Mich@el Schäfer


Premium (Basic), Hüttenberg

Grüne Hölle @ Night (mit QUIZ!)

Die Anfahrt zur berühmten Karussell-Steilkurve nachts um halb zwei.
Die Party läuft noch lange weiter.
Und nun zum QUIZ: Wer weiss, wieso einer der Renner in solch wilden Schlangenlinien den Berg hinauf fuhr?
Neben der richtigen Antwort sind natürlich auch originelle Begründungen sehr willkommen ;-)

Canon EOS 10D mit 24-70 / 2.8 @ 68mm
25s, f/9 @ ISO 200

Kommentare 14

  • David Ebener 4. Juli 2004, 18:27

    Michael und ich haben und mit unseren Fahrrädern den matschigen Weg hinab zu Karussell gekämpft, wobei ich ihm den vollen Respekt zollen muss, dass er mit seinem "Damenrad" ein derartiges Tempo auf dieser wirklich schmierigen 30%-Gefällstrecke vorgelegt hat, dass er unten einen Vorsprung von ca. 20Sek. hatte, obwohl ich auf einem geländetauglichen Mountainbike unterwegs war.

    Allerdings muss man mir zugute halten, dass an meinem Fahrrad vorne kein Schutzblech montiert ist, so dass ich unten aussah wie ein Schokokuss (Ihr wisst schon, die braunen in der Mini-Version)...

    Zu der Quizfrage:
    Zu der Schwingungstheorie (Spiegelschlag) passt das "Abklingen" der Schwingbewegung. Oder es war ein VW Käfer mit Serienfahrwerk, da dauert es auch ne ganze Weile, bis die Kiste aufhört sich aufzuschaukeln...

    Gruß an meinen Mentor MICHAEL
  • Torsten Frank 19. Juni 2004, 2:32

    Klarer Fall, Du brauchst einen wesentlich stabileren Kopf. Und einen Kabelauslöser. ;-)
    Hast Du da übrigens gecampt oder warst Du nur einen Tag (und die anschliessende Nacht) da? Campen wäre ja sicherlich total lustig - mir wäre es da nur um meine Ausrüstung bange...

    ciao, Torsten
  • Mich@el Schäfer 18. Juni 2004, 14:24

    @Andre: Der Spiegelschlag selber vielleicht nicht. Aber wenn der Spiegelschlag als Auslöser das System aus Stativ und Kamera in Schwingung versetzt, kann daraus durchaus eine stärkere und länger andauernde Schwingung resultieren. Eine Bewegung der Kamera im Bereich von Zehntel Millimetern kann bereits ausreichen, um auf dem Bild für solche sichtbaren Spuren zu sorgen. Evtl. könnte auch die Betätigung des Auslösers (ohne Fernauslöser) die Schwingung anregen; ich tippe aber eher auf den Spiegelschlag. Auf jeden Fall haben die Schlangenlinien das typische Bild einer abklingenden Schwingung.
    Gruß und schönes Wochenende Michael
  • André Irlmeier 18. Juni 2004, 12:47

    das ist niemals der spiegelschlag - der dauert nur max. eine 20tel sekunde - und an der stelle sind die jungs nicht wirklich schnell !!! die zurückgelegte wegstrecke ist aber ziemlich lang !!
  • Jens von Graevemeyer 18. Juni 2004, 12:09

    Also so heftig hätte ich mir den Spiegelschlag, noch dazu auf einem stabilen?? Stativ vorgestellt.
  • Mich@el Schäfer 18. Juni 2004, 11:41

    @Tomi: Na klar, aber dann gibt es nicht so schöne Schlangenlinien und man kann kein Quiz daraus machen ;-)
  • Mich@el Schäfer 18. Juni 2004, 10:57

    Na gut, da Ihr alle auf einer ganz falschen Fährte seid, kommt nun die Auflösung. Zugegeben, schon die Frage war irreführend formuliert. Die Schlangenlinien haben ihre Ursache nämlich weder im Zustand des Rennfahrers noch seines Autos. Vielmehr ist der Fotograf schuld: Ohne Aktivierung der Spiegelvorauslösung sorgt der Spiegelschlag beim Auslösen trotz stabilen Stativs für eine Erschütterung und ein anschließendes leichtes Schwingen der Kamera. Im Hochformat ein rechts-links-Schwingen, im Querformat ein auf-ab-Schwingen. Der Schlangenlinien-Fahrer war bereits zum Auslöse-Zeitpunkt im Bild und bekommt daher das Schwingen der Kamera voll ab. Bei den späteren Rennern ist das Schwingen bereits abgeklungen. Oder war vielleicht doch nur der Käpt'n Ahab schuld?
    Danke für Eure Beteiligung, liebe Grüße Michael
  • André Irlmeier 18. Juni 2004, 0:59

    los raus damit !!
  • Mich@el Schäfer 17. Juni 2004, 20:15

    Bisher ist die Captain Ahab-Variante mein Favorit ;-) Noch ein heisser Tip: Wäre die Aufnahme im Querformat gemacht, dann sähe es aus wie heftige Bodenwellen.
    Gruß Michael
  • Jens von Graevemeyer 17. Juni 2004, 18:30

    Saftycarphase - und nur einer hats gemerkt und sich die Reifen warm gefahren?
  • André Irlmeier 17. Juni 2004, 18:28

    ich habs: " captian ahap" hat kräftig einen eingeschänkt !!
  • LX G. 17. Juni 2004, 18:23

    Hmm, Quiz ist gut, lass sehen, die Lichtspuren beginnen erst am Kurvenausgang, zusätzlich ist noch eine helle Linie versetzt daneben ...mmmh, was kann das sein? Einer der stehenblieb um die paar Leute zu grüssen und dann schnell weg ist bevor andere kommen weil an dieser Ecke zu stehen leicht ungesund ist?
    Übermut? Ganz schön hohe Frequenz - die Linie ganz rechts ist auch komisch - kaum Rennlinie, eher Ausweichlinie ... ja, irgendsowas, stehengeblieben, Omi gegrüsst, gemerkt dass er da dumm steht und sauber eingeheizt - war wohl ein Donkervoort oder so ;-))

    Schön übrigens!

    lG,
    lX
  • Micha Paech 17. Juni 2004, 17:18

    mhhhhh, ich versuchs mal:
    Reifenschaden+dann die Kurve etwas optimistisch genommen und mit wild ausbrechendem Heck dann bergnuf... *schulterzuck* ...Hecktriebler...

    ;-)))
  • André Irlmeier 17. Juni 2004, 17:13

    ohh - sehr schweere froge ...

    ich weiss es nicht ...

    evtl hast du ihn direkt angeblitzt .. ?? und er war blind ??