468 16

jörg Z..


Premium (World), Des Moines, IA

Grün

Ausflug in die Farbe, Norwegen August 2006, Rolleiflex t, Analog

ich habs fotografiert wegen der leuchtenden Farbe, aber das es so krass rüberkommt, hätt ich nicht gedacht, warum? Filmmaterial? (Fuji reala auf Kodakpapier) Hat das Labor was falsch gemacht? Liegt es am Mittelformat oder einfach am norwegischen Licht?

Kommentare 16

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • jörg Z.. 30. August 2006, 10:27

    ok hier der zweite Versuch:
    versuch Nr. 2
    versuch Nr. 2
    jörg Z..

    besser ? (an der Farbe hat sich aber nichts geändert! Wieder unbearbeitet. Unscharf maskieren aber nur sehr wenig und auch nur einmal geschärft, ansonsten unbearbeitet. Ich denke, beim Vergleich mit dem Originalabzug kommt dies dem Original am nächsten.)
  • jörg Z.. 29. August 2006, 13:25

    @Björn/ Holger: danke, ich werd es mir morgen mal angucken und neu versuchen, dass Ergebnis gibt es dann zu sehen.
  • Holger W Stief 29. August 2006, 12:57

    Unscharf maskieren findest Du bei gimp unter: Filter - Verbessern- Unscharf maskieren

    Kurven findest Du bei gimp unter: Werkzeuge - Farben - Kurven

    Viele Grüße
    Holger
  • jörg Z.. 29. August 2006, 12:06

    so eine Kurve kenn ich nicht, ps hab ich nicht, ich versuch mit gimp halbwegsvernünftige Ergebnisse zu erreichen, der Scanner ist ein HP Scannjet 8200. Unscharf maskieren sagt mir garnichts. Ich werd es morgen mal mit einem anderen Scanner versuchen.
  • Helmut Aschauer 29. August 2006, 12:00

    @Jörg:
    Gradationskurve ist eine Einstellung, bei der man bestimmt, in welchem Verhältnis zueinander die einzelnen Tonwerte wiedergegeben werden. Im Photoshop findest du das z.B. unter "Bild - Anpassen - Gradationskurve". Wenn du z.B. so eine Kurve wie eine Schlangenlinie verbiegst, bekommst du leicht solche schwarzen abgerissenen Schatten.

    Scanner kann man so einstellen, dass sie nicht unscharf scannen ;-) - und man sollte Scanns nachträglich mit "Unscharf maskieren" nachschärfen.

    Ich kennen deinen Scanner nicht - aber die billigen Dokumentenscanner schaffen sowas natürlich nicht.
  • jörg Z.. 29. August 2006, 11:49

    @Helmut was ist eine Gradationskurve? Schärfe geht, so hab ich mir sagen lassen beim Einscannen immer verloren, das Pic selber ist dank 6x6 gestochen scharf, ich hab aber auch den Eindruck als wär der Scanner mit den Farben überfordert
    @Michael Farbverschiebung? Du meinst mein Scanner ist ein Grüner? Also erzeugt grüne Bilder, grübel, aber der LKW war doch auch nicht grün, sondern rot!
  • Michael Albat 29. August 2006, 11:43

    Ach so.
    Dann handelt es sich also gar nicht um eine Farbverschiebung?
  • Helmut Aschauer 29. August 2006, 11:43

    @Jörg: ich habe das Papierbild ja nicht vor mir - daher ist es eine Vermutung.

    Hier haben wir:
    das ganze Bild unscharf
    vollkommen unnatürliche wirkende Tiefen (schwarze Schatten)

    Ob die Farben so stimmen, kann ich nicht beurteilen.

    Es sieht so aus, als ob der Scann einfach falsch eingestellt wurde (Gradationskurve, Schärfe usw.)
  • jörg Z.. 29. August 2006, 11:40

    es ist gegen 12:00 Mittag fotografiert, was ist "sonnenuntergangstraurig"
  • Michael Albat 29. August 2006, 11:35

    @Helmut
    Du meinst sicher "sonnenuntergangstraurig".
  • jörg Z.. 29. August 2006, 11:34

    was bitte ist ein himmeltrauriger scann???? Das Papierfoto leuchtet auch so, was also hat das mit dem scann zu tun?
  • Helmut Aschauer 29. August 2006, 11:33

    Für mich sieht das eher nach einem himmeltraurigen Scann aus.
    Helmut
  • jörg Z.. 29. August 2006, 11:23

    ach ja, auf Deinem Profilfoto hast Du eine schön grüne Hose an, grün, lala, grün
  • Michael Albat 29. August 2006, 11:22

    Blau-grün. Aber immerhin.
  • jörg Z.. 29. August 2006, 11:16

    aah, .....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schlagwörter

Informationen

Ordner kritik, h u. d
Views 468
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz