Zurück zur Liste
Großstadtrevier 3

Großstadtrevier 3

537 14

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Großstadtrevier 3

Halsbandsittiche im Düsseldorfer Hofgarten. eine wildlebende
Population, die problemlos die kalte Jahreszeit übersteht.
Hier machen sie sich über die Meisenknödel her. Pfeilschnell sind sie...Landung und Abflug im hohen Tempo, so war ich ganz happy,
sie Freihand überhaupt erwischt zu haben.

Kommentare 14

  • P.Z. 26. Februar 2006, 22:18

    Genau im richtigen Moment abgedrückt...
    Toll da du die erwischt hast. Bei uns im Berather Schlosspark gibt es dir auch aber bis jetzt waren die immer zu schnell für mich...
    LG Peggy
  • Gaby F. 6. Februar 2006, 14:32

    Es ist schon erstaunlich, wie schnell Tiere sich einer Situation anpassen können. Und zwar so, daß sie die Winter bei uns überleben.
    Gut, daß Du uns das dokumentieren kannst!
    Gruß, Gaby
  • Petra Edosah 5. Februar 2006, 18:19

    Tolles Foto, nicht immer hat man so viel Glück, gefällt mir sehr.
    Lg.
    Petra
  • HeLu die Freizeitknipser 3. Februar 2006, 6:41

    Hast Du an den Farben gedreht, oder war das Futtersäckchen tatsächlich in der gleichen Farbe wie die Papageien ?
    Sieht super aus - vor allem die grüne Farbe fasziniert mich.
    lg Luzia
  • Karin Hartwig 2. Februar 2006, 22:57

    Ist schon ein exotischer Anblick, diese Papageien oder Sittiche in der Großstadt zu sehen.
    Und fressen müssen sie ja auch - selbst wenn sie die Mahlzeit der Meisen verspeisen.
    Guter Schnappschuss.
    VG Karin
  • Gabi Anna 2. Februar 2006, 21:01

    gut getroffen...ich höre sie singen....
    Liebe Grüsse an dich
    Gabi
  • El Ge 2. Februar 2006, 20:13

    Etwas problematisch sind die schon in der freien Natur. Aber was hat der Mensch, in unserer Natur, nicht schon alles ausgerottet oder dezimiert. Da sollen diese Tiere ihre Ruhe haben.
    lg Leo
  • Peter Aurand 2. Februar 2006, 19:20

    Ja, die machen sich mittlerweile ganz schön breit in Deutschland. Ich habe allerdings noch keinen ausserhalb eines Käfigs gesehen.
    Viele Grüsse Peter
  • Pfuscher 2. Februar 2006, 18:43

    schön ist ihr Grün in den Büschen...
    ...sie ersetzen irgendwie das Laub...
    ...Sittiche sind sowieso meine Lieblingsvögel...
    ...schön, dass du sie uns zeigst...

    Viele liebe Grüße
    Uwe
  • Chr. Müller 2. Februar 2006, 18:10

    in Köln sieht man sie auch häufig, im Stadtwald, Zoo und auf Friedhöfen, oft in großen Scharen. Leider bin ich noch nicht so nah rangekommen ;-)
    lieben gruß
    chris
  • Rainer Switala 2. Februar 2006, 17:47

    habe schon gehört das sie dort in freiheit leben
    beeindruckend wie sie sich angepasst haben
    klasse doku
    gruß rainer
  • Kerstin P... 2. Februar 2006, 17:08

    Ich bin gespannt, wie sich auf lange Dauer diese Population auswirken wird. Die Sittiche dulden ja nur wenig Konkurrenz durch heimische Singvögel und bemächtigen sich mit ganzer Größe und Kraft der Bruthöhlen. Ich hoffe nur, es geht uns nicht irgendwann wie den Australiern mit den Aga-Kröten ...
    Aber bis dahin ist noch Zeit und ich kann in Ruhe dein schönes Foto bewundern...
    Lg Kerstin
  • Conny Wermke 2. Februar 2006, 16:49

    Sehen schon exotisch aus in unserem grauen Winter..Tolle Farbe.

    LG Conny
  • Helga Und Manfred Wolters 2. Februar 2006, 16:37

    Liebe Marianne,

    ihre Federn sind passend zur Farbe des Knödelsäckchens, beides "unverschämt" grün. Großes Kompliment an Dich, dass Du die pfeilschnellen Vögel so "erwischen" konntest; und dann gleich zwei.

    Liebe Grüße,
    Helga