Zurück zur Liste
Große Königslibelle - Anax imperator

Große Königslibelle - Anax imperator

890 5

Matthias Zimmermann


kostenloses Benutzerkonto, Oberursel

Große Königslibelle - Anax imperator

Weibchen bei der Eiablage, dem Einstechen in Pflanzenstengeln. Dies findet immer allein (phne Männchen) statt. An teichen mit Königslibellen, werden häufig die anderen Großlibellen gefressen. Die Königslibellen jagen im Fluge und sind schwer aufzunehmen. Die Paarung findet zumeist in höheren Bäumen statt und ist schwer zu verfolgen. Die große Königslibelle ist nicht selten und kommt meist an stehenden Gewässern vor.
Aufgenommen heute mit Canon 90IS

Kommentare 5

  • Uwe R. 24. Juni 2002, 19:06

    Genau so ist sie mir aufgefallen, bevor ich sie dann auf die Wiese fliegen sah und sie verfolgte - danach saß sie auf meinem Finger. Ich halte somit die Diskussion für erfolgreich abgeschlossen :) Auch ich hab eine Königslibelle fotografiert, und nicht wie bisher vermutet eine Mosaikjungfer.

    Viele Grüße,
    Uwe
  • Matthias Zimmermann 22. Juni 2002, 22:30

    Stimmt, ich musste länger warten.
    Leider hat sich die Libelle auch ca. 1m vom Ufer weg niedergelassen:-))
    und dabei immer von mir weggedreht...
    Aber zwischendurch hat sie sich gedreht und dies war meine Chance:-))

    Schön, dass Euch das Ergebnis gefällt!

    Gruß
    Matthias
  • Thomas Kirchen 22. Juni 2002, 18:37

    Ja Michael auf so eine Aufnahme muss man lange warten, ich habe die 2 Wochen Urlaub von Matthias nutzen wollen um genau diese Libelle zu knipsen, aber ca. 8 Stunden Geduld haben mir dabei noch keine Aufnahme auch nur annähernd dieser Güte gebracht.
    Glückwunsch Matthias!!!

    Gruss Thomas
  • Hans-Wilhelm Grömping 22. Juni 2002, 16:20

    Schön, wie nahe uns du die verschiedensten Libellenarten bringst- wieder einmal eine beeindruckende Aufnahme! Lieben Gruß Hawi