Zurück zur Liste
Griechenlanddrache

Griechenlanddrache

1.046 7

Jürg Plattner


kostenloses Benutzerkonto, Malans

Griechenlanddrache

Hardun (Laudakia stellio) bei Archsngelos Rhodos GR.

Nikon D300 Sigma 50-500mm 1,4x Konverter bei 700mm f11 1/320sec. ISO200 Manfrotto Stativ mit Telebügel

Kommentare 7

  • Anke Viehl 6. Juni 2008, 21:21

    Wundervolle und Farben sowie Schärfe passen perfekt.
    Die Schweizer haben nicht nur Ahnung von Ricola, sondern können auch klasse fotografieren :;)
    lg
    Anke
  • Stefan Dummermuth 2. Juni 2008, 20:17

    Nach Deinen Erläuterungen finde ich die Aufnahme um so beachtenswerter. Auf den ersten Blick erschien mir der Hintergrund so einheitlich schwarz, dass ich wirklich an eine Nachbearbeitung dachte.
    LG, Stefan
  • Manu Herrmann 2. Juni 2008, 12:33

    Ein Klassefoto, interessantes Motiv. Interessant sind Deine Angaben zum Hintergrund, ich hatte auch auf eine Freistellung getippt, wollte Dir schon ein Kompliment machen. Naja, ein anderes Mal ;o)
    LG. Manu
  • Jürg Plattner 1. Juni 2008, 20:30

    Hallo Danny,
    Danke für deine Anmerkung zum Griechenlanddrachen.
    Das Bild habe ich nur mit Nikon CaptureNX skaliert und unscharf maskiert. Den HG bildeten eine Gruppe Zypressen, in ca. 20-30 Meter Enfernung die im Schatten standen.
    Herzliche Grüsse, Jürg
  • Jürg Plattner 1. Juni 2008, 20:12

    Hallo Stefan,
    Danke für deine Anmerkung zum Griechenlanddrachen.
    Den HG habe ich nicht nachbearbeitet, Der Stein mit dem Harun lag in der Sonne, den Hintergrund bildeten eine Gruppe Zypressen die im Schatten standen.
    Ich habe mir deine FCHP angeschaut und bin beeindrukt von deinen Bildern.
    Herzliche Grüsse Jürg
  • Danny J. 1. Juni 2008, 11:03

    Mir gefällt deine (nachträgliche?) Freistellung. Schön, dass sich dein "Griechenlanddrache" für ein Porträt umgedreht hat;o)
    Im Übrigen ist die Schärfe ziemlich beeindruckend, wenn ich deine Angaben zum Bild lese...

    Liebe Grüsse, Danny
  • Stefan Dummermuth 31. Mai 2008, 17:40

    Sehr schönes Foto. Allerdings scheint mir der Hintergrund zu stark nachbearbeitet (ist aber Geschmackssache).
    LG, Stefan